Nach Unternehmen oder News suchen

Novo Nordisk-Aktie: Hopp oder top?

Trotz starkem Kursverfall halten viele Experten an positiven Prognosen für Novo Nordisk fest. Die Aktie verzeichnete zuletzt deutliche Verluste.

Auf einen Blick:
  • Aktie verlor seit Jahresbeginn rund 50 Prozent
  • Mehrheit der Analysten bleibt optimistisch
  • Durchschnittliches Kursziel 70 Prozent über aktuellem Stand
  • Marktposition durch Konkurrenz unter Druck

Eine weitere Prognosesenkungen setzte dem Abwärtstrend von Novo Nordisk kürzlich die Krone auf. Skeptiker sahen darin die Bestätigung dafür, dass das Unternehmen seine Vormachtstellung bei Abnehmspritzen endgültig an Eli Lilly verloren hätte. Das gilt sowohl mit Blick auf aktuelle Verschreibungszahlen als auch die Pipeline, wo CagriSema für diverse Enttäuschungen sorgte.

Allerdings sagt noch längst nicht jeder Novo Nordisk einen anhaltenden Absturz voraus. Auffällig optimistisch sind weiterhin viele Analysten. Gerade einmal zwei negative Einschätzungen finden sich derzeit bei der Plattform „MarketScreener“. Dem stehen neun neutrale und ganze zehn positive Urteile gegenüber.

Novo Nordisk: Übertrieben?

Das durchschnittliche Kursziel liegt dabei rund 70 Prozent über dem letzten Schlusskurs bei 41,65 Euro. Die Grundüberlegung vieler Beobachter ist dabei, dass die Abwertungen bei Novo Nordisk mittlerweile etwas übertrieben ausfallen könnten. Allein in dieser Woche ging es um mehr als 30 Prozent abwärts; seit Jahresbeginn halbierte der Aktienkurs sich in etwa.

Das passt nur bedingt zu den noch immer stattlichen Gewinnen, welche Novo Nordisk vorzuweisen hat. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Anleger nun mal in Wachstum investieren und nicht Stagnation auf hohem Niveau. Ohne neue Erfolge wird es den Dänen zunehmend schwerer fallen, in einem Markt zu bestehen, der in Zukunft von immer mehr Firmen beackert werden wird.

Wetten, dass…?

Novo Nordisk Aktie Chart

Im Prinzip werden derzeit munter Wetten darauf abgeschlossen, in welche Richtung es mit der Novo Nordisk-Aktie in Zukunft gehen mag. Die niedrigen Kurse wirken verlockend und das Comeback-Potenzial ist nicht zu unterschätzen. Genutzt werden kann es aber nur, wenn weitere negative Schlagzeilen ausbleiben, und dafür gibt es leider nicht einmal ansatzweise eine Garantie. Wie immer lassen sich Chancen nur nutzen, wenn Anleger dafür auch ins Risiko gehen.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 03. August liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Novo Nordisk-Analyse vom 03. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Novo Nordisk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Novo Nordisk Analyse

Novo Nordisk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Novo Nordisk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Novo Nordisk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x