Novo Nordisk-Aktie: Hört das denn niemals auf?

Novo Nordisk verzeichnet Kursverluste nach gescheiterter Alzheimer-Studie mit Diabetes-Medikament Rybelsus. Die Aktie notiert über 70 Prozent unter ihrem Rekordhoch .

Auf einen Blick:
  • Aktie fällt auf niedrigsten Stand seit vier Jahren
  • Diabetes-Medikament Rybelsus verfehlt Alzheimer-Ziel
  • Kursverlust von knapp 6 Prozent
  • Bewertung erscheint attraktiv trotz negativer Nachrichten

Der dänische Pharmariese Novo Nordisk befindet sich weiter im Krisenmodus. Während die Aktie des großen Konkurrenten Eli Lilly immer weiter nach oben steigt, ist Novo Nordisk weiter auf der Suche nach einem haltbaren Boden. Am Montag rauschte der Kurs zeitweise um mehr als 12 Prozent nach unten und markierte beim Stand von 266,90 DKK ein neues 4-Jahres-Tief.

Negative Studie belastet

Belastet wurde der Kurs dabei durch eine negative Studie. Der Konzern teilte mit, dass sein Diabetes-Medikament Rybelsus das Hauptziel im Spätstadium nicht erreicht habe. Es wurde getestet, ob das Mittel den kognitiven Verfall bei Alzheimer-Patienten verlangsamen kann.

Novo Nordisk Aktie Chart

Die Studie war mit Spannung erwartet worden, da sie Aufschluss darüber geben sollte, ob Blockbuster-GLP-1-Präparate zur Behandlung von Diabetes und Adipositas auch zur Alzheimer-Therapie geeignet sind.

Wie geht es für die Novo Nordisk-Aktie weiter?

Damit setzt sich der negative Newsflow bei Novo Nordisk fort. Ob die Aktie vor diesem Hintergrund zu einer Bodenbildung im Bereich 290/300 DKK imstande ist, bleibt abzuwarten. Sollte der Kurs nach unten ausbrechen, könnte es noch ungemütlicher werden. Denn der nächste Supportbereich befindet sich erst bei 225/235 DKK.

Mittlerweile notiert die Aktie über 70 Prozent unter den Höchstständen aus dem Jahr 2024, die über 1.000 DKK lagen. Mit einem KGV von 13 und einer Dividendenrendite von über 4 Prozent erscheint das Papier auf dem gegenwärtigen Niveau sehr attraktiv bewertet.

Allerdings dürfte eine Trendwende bei der anhaltend negativen Nachrichtenlage alles andere als leicht werden.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)