Nach einem historischen Tagesverlust von über 23 % auf 346,90 DKK am gestrigen Dienstag fällt der Kurs am heutigen Mittwoch erneut um 2,84 % auf 337,05 DKK – ein Minus von rund 115 Kronen innerhalb von zwei Tagen. Auslöser waren deutlich gesenkte Umsatz- und Ergebnisprognosen sowie der angekündigte Führungswechsel: Ab dem 7. August übernimmt Maziar Mike Doustdar den CEO-Posten.
Novo Nordisk Aktie Chart
In Reaktion auf die Ereignisse haben zahlreiche Analysten ihre Einschätzungen angepasst
JPMorgan senkte das Kursziel auf 500 DKK (Overweight), Oddo auf 465 DKK (Neutral), Barclays drastisch auf 375 DKK (von 700) und die DZ Bank auf 370 DKK. Auch Bernstein und Barclays stufen die Aktie inzwischen nur noch auf „Market-Perform“ bzw. „Equal Weight“.
Der Börsenwert des Wegovy-Herstellers schrumpfte seit Montag um rund 70 Milliarden Dollar. Belastend wirken zudem globale Marktsorgen vor der Fed-Sitzung als auch die US-Zölle auf Pharmazeutika. Trotz langfristiger Wachstumsperspektiven bleibt die Aktie kurzfristig stark angeschlagen. Neue Impulse könnten frühestens der Q2-Bericht am 06. August oder konkrete Studienergebnisse liefern.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.