Novo Nordisk-Aktie: Goldener November?

Novo Nordisk-Aktie mit 47 Prozent Jahresverlust erwartet im November Quartalszahlen und Neuigkeiten zu oralen Semaglutid-Formen auf der Obesity Week.

Auf einen Blick:
  • Quartalszahlen und Ausblick am 5. November
  • Präsentation oraler Semaglutid-Varianten geplant
  • Aktie verzeichnet 47 Prozent Jahresverlust
  • Potenzial für Kurserholung bei positiven News

Aktuell sorgt die Novo Nordisk-Aktie nicht für allzu viel Freude unter den Aktionären und Kurssprünge sind leider zu einer Seltenheit geworden. Daran änderte sich im frühen Handel am Montag nichts, als der Kurs um 1,2 Prozent auf 45,38 Euro nachgab. Die Verluste im laufenden Jahr summieren sich hier bereits auf rund 47 Prozent.

Doch neue Impulse könnten nicht allzu lange auf sich warten lassen. Bereits zu Beginn des kommenden Monats wird es spannend bei Novo Nordisk. Für den 5. November werden frische Quartalszahlen und damit auch ein aktualisierter Ausblick erwartet. Nahezu zeitgleich startet die Obesity Week in Atlanta, die vom vom 4. bis 7. November stattfindet.

Novo Nordisk mit Neuigkeiten im Gepäck

Im Vorfeld ließen die Dänen bereits wissen, zu letzterem Termin einige Neuigkeiten verkünden zu können. Solche soll es unter anderem mit Blick auf orale Darreichungsformen des Wirkstoffs Semaglutid geben. Die Börsianer werden sehr genau hinschauen, ob Novo Nordisk damit wieder konkurrenzfähiger werden könnte.

Novo Nordisk Aktie Chart

Bis dahin ist eher nicht mit allzu großen Kursbewegungen zu rechnen. Eingepreist wurde in den letzten Monaten, dass Novo Nordisk vor allem auf dem US-Markt an Boden verloren hat. Ferner spielen auch die Pläne von US-Präsident Trump, Medikamentenpreise deutlich zu senken, eine Rolle beim Kursverlauf. Erfolge aus der Pipeline könnten genau das richtige Mittel sein, um die Lethargie unter den Börsianern wieder lockern zu können.

Großes Potenzial?

Dass die Novo Nordisk-Aktie sich momentan auf einem recht niedrigen Niveau befindet, lässt sich nicht leugnen. Im Falle neuer Erfolge könnte das aber ein umso größeres Aufwärtspotenzial mit sich bringen. Optimisten könnten also Chancen erkennen, müssen derzeit aber noch klar ins Risiko gehen. Wer dies lieber vermeiden möchte, wartet die erste Novemberwoche entspannt auf der Seitenlinie ab.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)