Novo Nordisk-Aktie: Es geht weiter abwärts?

Die Aktie von Novo Nordisk hat eine schwache Handelswoche mit einem kräftigen Rücksetzer beendet – es ging unter die runde 300 DKK.

Auf einen Blick:
  • Novo Nordisk-Aktie: Kursrutsch um über 4 % auf 291 DKK
  • 300 DKK-Marke zum Wochenschluss unterschritten
  • Schulter-Kopf-Schulter-Formation seit 2024 bestätigt
  • Test des August-Tiefs als charttechnische Nagelprobe
  • Unsicherheit in den USA hält Druck aufrecht

Zum Wochenschluss am Freitag ging die Novo-Nordisk-Aktie mit einem Minus von über 4 % auf 291 DKK aus dem Handel. Damit wurde die psychologisch wichtige 300-DKK-Marke klar unterschritten – ein deutliches Zeichen, dass die Unsicherheit im Markt derzeit überwiegt.

Rückblickend ist die Entwicklung bemerkenswert:

Nach Jahren nahezu ungebremster Euphorie, getragen vom Erfolg der Abnehmpräparate Wegovy und Ozempic, hat sich das Bild seit Mitte 2024 gewandelt. Charttechnisch wurde bereits im September 2024 eine Schulter-Kopf-Schulter-Formation vollendet – ein klassisches Trendwendesignal. Seitdem dominiert eine Serie immer neuer Tiefs, und aktuell wird das August-Tief erneut getestet. Sollte auch dieses Niveau nicht halten, droht weiterer Abgabedruck.

Novo Nordisk Aktie Chart

Fundamental lasten vor allem die Unsicherheiten über Preisregulierungen und Zölle in den USA auf der Stimmung. Dort steht Novo Nordisk zunehmend im Fokus politischer Debatten über Medikamentenkosten. Entsprechend stuft Intron Health die Aktie von „Hold“ auf „Sell“ herab und senkt das Kursziel von 300 DKK auf 270 DKK. Noch überwiegen die Risiken, und eine nachhaltige Trendwende dürfte erst gelingen, wenn von der US-Seite klare Signale kommen.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 08. November liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)