Die Aktie von Novo Nordisk startet schwächer in die neue Woche und verliert am Montag rund 1,3 %. Damit rückt die charttechnische Unterstützungszone um 370 DKK wieder stärker in den Blick, während auf der Oberseite der Bereich um 400 DKK als Widerstand gilt. Zwischen diesen Marken pendelt der Kurs aktuell im sehr kurzfristigen Bild. Immerhin: seit den jüngsten Tiefs hat sich ein Erholungstrend ausgebildet. Anleger fragen sich zunehmend, wann neue Impulse den Weg nach oben weisen könnten.
Novo Nordisk Aktie Chart
Kurzfristig richten sich die Blicke auf mögliche Studiendaten und regulatorische Fortschritte, etwa bei der Alzheimer-Studie „evoke“ oder der angestrebten US-Zulassung des oralen Semaglutids. Auch die nächsten Quartalszahlen könnten entscheidend sein, um Vertrauen in den weiteren Wachstumskurs zu stärken. Zudem spielt die Marktdynamik im hart umkämpften Adipositas-Segment eine zentrale Rolle, da hier Erwartungen besonders hoch sind.
Solange frische Nachrichten fehlen, dürfte die Aktie anfällig für Schwankungen bleiben. Rücksetzer in Richtung 370 DKK könnten aber auf Kaufinteresse stoßen, während ein Ausbruch über 400 DKK neue Aufwärtsfantasie eröffnen würde.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.