Die Novo-Nordisk-Aktie konnte sich nach dem jüngsten Kursrutsch am Freitag, dem 19. September zum Wochenstart leicht auf 351,50 Kronen verbessern, doch die charttechnische Situation bleibt angespannt. Der Erholungstrend, der seit den Tiefstständen um 300 Kronen zu beobachten ist, wird momentan getestet – mit jeder Abwärtsbewegung steigt das Risiko, dass die Unterstützung nicht standhält.
Novo Nordisk Aktie Chart
Morgan Stanleys Entscheidung, den Titel auf „Untergewichten“ mit einem Kursziel von 300 Kronen herabzustufen, belastet die Situation. Analysten weisen auf die hohe Bewertung und die zunehmenden Risiken im globalen Adipositas-Markt hin. Die Unsicherheit wird durch die Debatten über mögliche US-Zölle auf europäische Pharmaerzeugnisse, die erhebliche Auswirkungen auf die Margen haben könnten, verstärkt.
Auf der anderen Seite macht Novo Nordisk beachtliche Fortschritte in seiner Pipeline: Mehrere Anträge auf Zulassung, darunter die für das wöchentliche Insulin Awiqli und das Hämophilie-Präparat Mim8, wurden von der FDA erneut eingereicht. Eine erfolgreiche Regulierung könnte hier frische Impulse geben.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.