Nach Unternehmen oder News suchen

Novo Nordisk-Aktie: Es hilft alles nichts!

Trotz neuer Partnerschaft und Analystenoptimismus kämpft die Novo Nordisk-Aktie weiterhin mit charttechnischen Widerständen und nachlassendem Hype um Abnehmspritzen.

Auf einen Blick:
  • Neue Partnerschaft mit CVS Health für Wegovy
  • UBS bestätigt Kaufempfehlung und Kursziel
  • Aktie scheitert erneut an Widerstandsmarke
  • Nachlassender Hype um Abnehmpräparate

Novo Nordisk konnte sich in den letzten Tagen über manche positive Neuigkeit freuen. Dazu gehört eine neue Partnerschaft mit dem US-Pharmahändler CVS Health, der das Abnehmpräparat Wegovy seit Anfang Juli als bevorzugtes Medikament einsetzt. Das lässt über den Bruch mit Hims & Hers hinwegsehen, wo Novo Nordisk im laufenden Streit derzeit zudem besser dazustehen scheint.

Weiteren Rückenwind lieferten die Analysten der UBS, welche ihre Kaufempfehlung bestätigten und das Kursziel auf 700 dänischen Kronen (ca. 94 Euro) beließen. Damit wird ein Aufwärtspotenzial von rund 50 Prozent in Aussicht gestellt. Die Bullen scheinen sich davon aber nicht recht anlocken zu lassen.

Novo Nordisk scheitert erneut an der Charttechnik

Trotz des Rückenwinds von der Nachrichtenfront konnte die Novo Nordisk-Aktie keine größeren Kurssprünge auf die Beine stellen. Ein kurzer Ausflug über die 60-Euro-Linie wurde heute Morgen schon wieder kassiert, als es um rund zwei Prozent auf 59,60 Euro abwärts ging. Zum wiederholten Mal scheint der Widerstand nicht zu brechen zu sein.

Novo Nordisk Aktie Chart

Es lässt sich nur darüber spekulieren, was die Käufer zurückhalten mag. Wahrscheinlich ist aber, dass sie sich nach diversen Enttäuschungen in der jüngeren Vergangenheit nicht allein auf vage Hoffnungen verlassen möchten und stattdessen harte Zahlen abwarten. Allzu lange müssen sie darauf nicht mehr warten. Anfang April werden die Dänen ihre Bücher wieder öffnen.

Hype vorbei

Ebenfalls eine Rolle spielt dass der große Hype um Abnehmspritzen schlicht überstanden ist. Wachstum gibt es im Segment zwar noch immer zu sehen, dies allerdings in einem verringerten Tempo und mit mehr Konkurrenz. Die Aufmerksamkeit der Anleger richtet sich offenbar wieder auf andere Bereiche, was Novo Nordisk den Weg nach oben um einiges schwieriger macht als in vergangenen Jahren.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 07. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Novo Nordisk-Analyse vom 07. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Novo Nordisk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Novo Nordisk Analyse

Novo Nordisk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Novo Nordisk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Novo Nordisk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x