Nach Unternehmen oder News suchen

Novo Nordisk-Aktie: Das eröffnet neue Umsatzregionen!

Novo Nordisk erweitert Marktpotenzial für Wegovy durch höhere Dosierung und optimiert Finanzstrategie durch Beteiligungsverkauf. Deutsche Bank bestätigt Kaufempfehlung.

Auf einen Blick:
  • EMA prüft höhere Dosierung von Adipositasmittel Wegovy
  • Beteiligungsabbau generiert 18 Millionen Euro
  • Deutsche Bank erhöht Kursziel auf 750 Kronen
  • Nachfrage nach GLP-1-Therapien bleibt robust

Die Europäische Arzneimittel-Agentur prüft seit dem 08. Juli einen Zulassungsantrag für eine höhere Dosierung des Adipositasmittels Wegovy. Laut Studiendaten erzielten rund ein Drittel der Probanden einen Gewichtsverlust von mindestens 25 Prozent – ein Resultat, das den adressierbaren Markt deutlich erweitert. Für die Novo Nordisk-Aktie bedeutet das nicht nur zusätzliche Erlösquellen, sondern auch eine Stärkung der Preisgestaltung, weil die Therapie auf Basis der hohen Wirksamkeit voraussichtlich länger verordnet wird. Die Aktie ist jedoch weiterhin angeschlagen, wie Sie hier sehen können.

Novo Nordisk Aktie Chart

Novo Nordisk-Aktie: Beteiligungsabbau schafft Flexibilität!

Zwei Tage nach dem Wegovy-Vorstoß meldete das dänische Unternehmen, seinen Anteil an Innate Pharma auf 9,82 Prozent des Kapitals reduziert zu haben. Damit sinkt Novo Nordisk unter die meldepflichtige Schwelle von zehn Prozent. Der Teilverkauf setzt rund 18 Millionen Euro frei, die in die eigene Pipeline zurückfließen können. Aus Sicht der Novo Nordisk-Aktie ein wichtiger Schritt, um gleichzeitig mehrere Spätphasen-Studien zu finanzieren, ohne die Nettoverschuldung auszuweiten. Zudem sinkt das Klumpenrisiko bei Minderheitsbeteiligungen, was Ratingagenturen in der Regel positiv werten. Allerdings sollte das nicht überbewertet werden.

Deutsche Bank bestätigt Kaufempfehlung – Ziel 750 Kronen!

Unmittelbar nach den Neuigkeiten bekräftigte Deutsche Bank Research ihr „Kaufen“-Votum und hob das Kursziel für die Novo Nordisk-Aktie auf 750 dänische Kronen hervor. Der Analyst Emmanuel Papadakis verweist dabei auf Umfragen unter Diabetologen, denen zufolge die Nachfrage nach GLP-1-Therapien trotz wachsender Konkurrenz von Eli Lilly robust bleibt.

Er rechnet damit, dass die höhere Wegovy-Dosis den Konzernumsatz in den kommenden drei Jahren um zusätzliche drei Milliarden Euro steigern könnte, sofern die EMA zügig grünes Licht erteilt. Gleichzeitig warnt die Studie vor möglichen Handelshemmnissen, sollte eine neue US-Administration Importzölle auf Gesundheitsprodukte erheben. Insgesamt verleiht der Mix aus regulatorischem Rückenwind, finanzieller Disziplin und anhaltender Nachfrage dem Titel Kursfantasie, ohne die Bewertungsrisiken zu ignorieren.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Novo Nordisk-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Novo Nordisk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Novo Nordisk Analyse

Novo Nordisk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Novo Nordisk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Novo Nordisk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x