Nach Unternehmen oder News suchen

Novo Nordisk-Aktie: Endlich ein Boden, aber auch ein Kauf?

Volatil aber stabil mit Erholung – so präsentiert sich die Novo-Nordisk-Aktie an den vergangenen beiden Handelstagen. So könnte sich ein Boden durchsetzen.

Auf einen Blick:
  • Novo-Nordisk-Aktie: UBS bleibt bei „Neutral“, Kursziel 340 DKK bestätigt.
  • Goldman Sachs mit Kaufempfehlung, Kursziel leicht auf 392 DKK gesenkt.
  • Vorstand Helfgott verkauft Aktien im Wert von 8,5 Mio. DKK.
  • Starkes Marktumfeld dank Zinssenkungsphantasien und Tech-Gewinnen.
  • Ausblick bleibt gemischt – GLP-1-Wettbewerb und Regulierung im Fokus.

Novo Nordisk bleibt im Fokus, nachdem das Unternehmen am Donnerstag seine Q2-Zahlen präsentiert hatte. Die Aktie reagierte zunächst volatil, konnte sich aber bis zum Wochenschluss deutlich erholen.

Novo Nordisk Aktie Chart

Die wichtigsten neuen Entwicklungen:

  • Analystenstimmen gemischt: UBS bestätigt ihre Herabstufung von dieser Woche und bleibt bei „Neutral“ mit Kursziel 340 DKK. Im Gegensatz dazu sieht Goldman Sachs ein Kursziel von 392 DKK, bleibt bei einer Kaufempfehlung.
  • Insider-Transaktion: Vorstand Ludovic Helfgott veräußerte Aktien im Wert von rund 8,5 Mio. DKK – ein Signal, das Anleger oft aufmerksam verfolgen und eher negativ interpretiert wird.
  • Marktumfeld stützend: Europäische Aktien legten in dieser Woche den stärksten Zuwachs seit drei Monaten hin, getrieben von Zinssenkungsphantasien und einem freundlichen US-Börsenumfeld.
  • Stimmungsimpuls von der Wall Street: Tech-Gewinne und Spekulationen um eine lockerere Fed-Politik unter Trumps Interims-Kandidaten sorgten für Rückenwind im Markt.
  • Kursausblick: Die Analystenlandschaft bleibt gespalten – kurzfristig dürfte die Aktie stark von Nachrichten zu GLP-1-Wettbewerb und regulatorischen Entwicklungen, wie Zöllen, abhängen.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 09. August liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Novo Nordisk-Analyse vom 09. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Novo Nordisk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Novo Nordisk Analyse

Novo Nordisk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Novo Nordisk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Novo Nordisk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x