Novo Nordisk bleibt im Fokus, nachdem das Unternehmen am Donnerstag seine Q2-Zahlen präsentiert hatte. Die Aktie reagierte zunächst volatil, konnte sich aber bis zum Wochenschluss deutlich erholen.
Novo Nordisk Aktie Chart
Die wichtigsten neuen Entwicklungen:
- Analystenstimmen gemischt: UBS bestätigt ihre Herabstufung von dieser Woche und bleibt bei „Neutral“ mit Kursziel 340 DKK. Im Gegensatz dazu sieht Goldman Sachs ein Kursziel von 392 DKK, bleibt bei einer Kaufempfehlung.
- Insider-Transaktion: Vorstand Ludovic Helfgott veräußerte Aktien im Wert von rund 8,5 Mio. DKK – ein Signal, das Anleger oft aufmerksam verfolgen und eher negativ interpretiert wird.
- Marktumfeld stützend: Europäische Aktien legten in dieser Woche den stärksten Zuwachs seit drei Monaten hin, getrieben von Zinssenkungsphantasien und einem freundlichen US-Börsenumfeld.
- Stimmungsimpuls von der Wall Street: Tech-Gewinne und Spekulationen um eine lockerere Fed-Politik unter Trumps Interims-Kandidaten sorgten für Rückenwind im Markt.
- Kursausblick: Die Analystenlandschaft bleibt gespalten – kurzfristig dürfte die Aktie stark von Nachrichten zu GLP-1-Wettbewerb und regulatorischen Entwicklungen, wie Zöllen, abhängen.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 09. August liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.