Nach Unternehmen oder News suchen

Novo Nordisk-Aktie: Des einen Leid ist des andern Freud!

Novo Nordisk-Aktie steigt nach enttäuschenden Studienergebnissen des Konkurrenten Eli Lilly deutlich an. Die Hoffnung auf eine Trendwende wächst.

Auf einen Blick:
  • Eli Lillys Abnehmpille enttäuscht in Studie
  • Novo Nordisk-Aktie gewinnt über 5 Prozent
  • Wettbewerbsvorteil für Wegovy bestätigt
  • Anleger hoffen auf Trendumkehr

Die Novo Nordisk-Aktie hat einen heftigen Kurssturz hinter sich. Allein seit Jahresbeginn hat sich der Aktienkurs in etwa halbiert und schon zuvor stand der Titel schwer unter Druck. Zu tun hatte dies nicht zuletzt mit enttäuschenden Studiendaten, welche Konkurrent Eli Lilly in einem besseren Licht erstrahlen ließen.

Nun enttäuschte allerdings der US-Konkurrent mit Studiendaten zu einer in Entwicklung befindlichen Abnehmpille. Auf jener lagen große Hoffnungen. Der Plan lautete, dass Eli Lilly mindestens die Wirksamkeit von Wegovy erreicht, Patienten sich aber eben nicht regelmäßig Spritzen verabreichen müssen. Dieser Traum scheint aber wenn nicht zu platzen, doch mindestens nach hinten zu rücken.

Die Novo Nordisk-Aktie im Glück

Nach 72 Wochen betrug der durchschnittliche Gewichtsverlust von Studienteilnehmern bei Eli Lilly lediglich zwölf Prozent gegenüber den 14,9 Prozent, welche bei Wegovy erreicht werden. Das ließ die Eli Lilly-Aktie trotz guter Zahlen in die Tiefe purzeln. Bei Novo Nordisk hingegen herrscht wieder bessere Laune.

Novo Nordisk Aktie Chart

Am Freitag schoss der Aktienkurs spontan um 5,3 Prozent bis zum frühen Nachmittag in die Höhe und konnte so wieder bei 43,70 Euro landen. Das reicht zwar noch nicht, um den generellen Abwärtstrend ins Gegenteil zu verkehren. Doch ein Stückchen Hoffnung kehrt zurück.

Doch noch nicht abgehängt?

Ein Studienergebnis allein hat noch nicht allzu viel Aussagekraft. Was nun aber gelungen ist, ist den Anlegern neue Hoffnung zu geben. Plötzlich erscheint Novo Nordisk weniger abgehängt zu sein als noch vor wenigen Tagen. Es wäre jetzt das optimale Timing, um selbst mit guten Studiendaten nachzulegen. Leider wachsen solche aber nicht auf Bäumen.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 08. August liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Novo Nordisk-Analyse vom 08. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Novo Nordisk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Novo Nordisk Analyse

Novo Nordisk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Novo Nordisk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Novo Nordisk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x