Nach den Verlusten der Vorwoche in der Novo-Nordisk-Aktie und der Schwäche zu Wochenbeginn gelingt damit eine spürbare Gegenbewegung. Das Handelsvolumen ist am Vormittag schon recht ordentlich – abzuwarten bleibt, ob der Wert sich bis Tagesschluss im positiven Terrain halten kann bei hohen Umsätzen. Charttechnisch bleibt der Bereich um 360 Kronen ein erster Prüfstein – ein Sprung über die 375er-Marke könnte neue Aufwärtsfantasie eröffnen.
Novo Nordisk Aktie Chart
Auf der Nachrichtenseite sorgte die Zusammenarbeit mit LifeMD in den USA für Aufmerksamkeit:
Über die Plattform wird das Diabetes- und Abnehmpräparat Ozempic nun für Selbstzahler zu einem Preis von 499 US-Dollar pro Monat angeboten. Das könnte den Zugang zu dem Blockbuster-Medikament erweitern, wirft aber auch Fragen zur Preisstrategie auf. Parallel werden Berichte über interne Umstrukturierungen bekannt – Novo bietet einigen Mitarbeitern geänderte Arbeitsbedingungen als Alternative zu Kündigungen an.
Unterstützend wirkt zudem die Einschätzung von JPMorgan, die den Wert auf Overweight mit Kursziel 500 Kronen belassen hat. Anleger werten dies als Vertrauenssignal.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 01. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.