Nach Unternehmen oder News suchen

Novo Nordisk-Aktie: Die bittere Wahrheit!

Die Aktie von Novo Nordisk notiert nach Prognosekürzung zwei Drittel unter ihrem Höchststand. Die Analysten glauben an eine Überreaktion der Märkte.

Auf einen Blick:
  • Novo Nordisk verliert zwei Drittel an Wert in zehn Monaten
  • Analysten sehen längst Potenzial für Kurserholung
  • Bernstein Research belässt Kursziel bei 83 Euro
  • US-Politik als zusätzliche Belastung für Pharmabranche

Die Aktie von Novo Nordisk steht vor einer entscheidenden Woche an der Börse: Wird sich das Kursdebakel aus den vergangenen Tagen fortsetzen? Oder wird beim dänischen Pharmakonzern endlich etwas Stabilität zurückkehren? Möglicherweise sogar die Hoffnung auf Kursgewinne? Denn nachdem das Unternehmen die Jahresprognose 2025 erneut gekürzt hatte, ist die Novo-Aktie innerhalb von wenigen Tagen um rund ein Drittel eingebrochen. Und das ist noch nicht einmal die ganze, bittere Wahrheit.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Novo Nordisk-Aktie verlor zwei Drittel an Wert

Denn tatsächlich kommt der Kurseinbruch nicht nach einer Phase der Euphorie an den Börsen. Bereits zuvor hatte die Aktie von Novo Nordisk massiv an Börsenwert eingebüßt. 126,24 Euro war den Anlegern das Papier im Anfang September 2024 noch wert. 41,65 Euro waren es nach einem weiteren Abschlag von 1,68 Prozent am Freitag im Xetra-Handel zum Börsenschluss. Mit anderen Worten: Innehalb von knapp zehn Monaten hat sie rund zwei Drittel ihres Werts eingebüßt.

  • Die Analysten hingegen sind mehrheitlich davon überzeugt, dass die Märkte überreagiert haben
  • Sie hatten in der Vorwoche zwar ihre Kursziele gesenkt, blieben dennoch auf deutlich höheren Niveau

Ob JP Morgan JPMorgan (67 Euro) oder Barclays (50 Euro), sie alle sehen nun wieder Luft nach oben. Das gilt erst recht für das US-Analysehaus Bernstein Research, das sich am Freitag nach einer Einlassung von Donald Trump bereits zum zweiten Mal zu Wort gemeldet hatte.

Berstein belässt Novo-Kursziel bei 83 Euro

Die von US-Präsident Donald Trump geforderten Preissenkungen für viele Medikamente wären zwar neben den US-Zöllen eine weitere Belastung für Pharmaunternehmen, aber sie wären „auch handhabbar“, schrieb Florent Cespedes laut Medienberichten in seiner am Freitag vorliegenden Studie. So schienen die geforderten Aktionen auf Medicaid, ein staatlich finanziertes Gesundheitsprogramm für Menschen mit einem niedrigen Einkommen sowie Ältere und Menschen mit Behinderungen, begrenzt zu sein, erklärte der US-Analyst. Er beließ die Einstufung für Novo Nordisk auf „Market-Perform“ mit einem Kursziel von 620 dänischen Kronen, umgerechnet satte 83 Euro.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 04. August liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Novo Nordisk-Analyse vom 04. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Novo Nordisk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Novo Nordisk Analyse

Novo Nordisk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Novo Nordisk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Novo Nordisk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x