Die Aktie von Novo Nordisk steht vor einer entscheidenden Woche an der Börse: Wird sich das Kursdebakel aus den vergangenen Tagen fortsetzen? Oder wird beim dänischen Pharmakonzern endlich etwas Stabilität zurückkehren? Möglicherweise sogar die Hoffnung auf Kursgewinne? Denn nachdem das Unternehmen die Jahresprognose 2025 erneut gekürzt hatte, ist die Novo-Aktie innerhalb von wenigen Tagen um rund ein Drittel eingebrochen. Und das ist noch nicht einmal die ganze, bittere Wahrheit.
Novo Nordisk-Aktie verlor zwei Drittel an Wert
Denn tatsächlich kommt der Kurseinbruch nicht nach einer Phase der Euphorie an den Börsen. Bereits zuvor hatte die Aktie von Novo Nordisk massiv an Börsenwert eingebüßt. 126,24 Euro war den Anlegern das Papier im Anfang September 2024 noch wert. 41,65 Euro waren es nach einem weiteren Abschlag von 1,68 Prozent am Freitag im Xetra-Handel zum Börsenschluss. Mit anderen Worten: Innehalb von knapp zehn Monaten hat sie rund zwei Drittel ihres Werts eingebüßt.
- Die Analysten hingegen sind mehrheitlich davon überzeugt, dass die Märkte überreagiert haben
- Sie hatten in der Vorwoche zwar ihre Kursziele gesenkt, blieben dennoch auf deutlich höheren Niveau
Ob JP Morgan JPMorgan (67 Euro) oder Barclays (50 Euro), sie alle sehen nun wieder Luft nach oben. Das gilt erst recht für das US-Analysehaus Bernstein Research, das sich am Freitag nach einer Einlassung von Donald Trump bereits zum zweiten Mal zu Wort gemeldet hatte.
Berstein belässt Novo-Kursziel bei 83 Euro
Die von US-Präsident Donald Trump geforderten Preissenkungen für viele Medikamente wären zwar neben den US-Zöllen eine weitere Belastung für Pharmaunternehmen, aber sie wären „auch handhabbar“, schrieb Florent Cespedes laut Medienberichten in seiner am Freitag vorliegenden Studie. So schienen die geforderten Aktionen auf Medicaid, ein staatlich finanziertes Gesundheitsprogramm für Menschen mit einem niedrigen Einkommen sowie Ältere und Menschen mit Behinderungen, begrenzt zu sein, erklärte der US-Analyst. Er beließ die Einstufung für Novo Nordisk auf „Market-Perform“ mit einem Kursziel von 620 dänischen Kronen, umgerechnet satte 83 Euro.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 04. August liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.