Die Aktie von Novo Nordisk war nach den Quartalszahlen Anfang August noch mächtig unter Druck. Auf bis zu 38,56 Euro waren die Papiere des dänischen Pharmakonzerns in Frankfurt zurückgefallen. Es war der zweite Kurrutsch, nachdem Novo Nordisk bereits Ende Juli mit einer Gewinnwarnung die Märkte geschockt hatte. Doch was soll man sagen? Der Wind hat sich gedreht, nach einer guten Woche beginnt auch der Montag deutlich im Plus. Sind die Prognosen der Analysten nun angekommen? Wohl nicht allein.
Novo Nordisk zieht weiter an
Denn auch wenn die Analysten zuweilen ihre Kursziele für Novo Nordisk zuletzt nach unten korrigiert haben, selbst der pessimistischste unter den Beobachtern sah die Aktie als zu hart abgestraft. 340 Dänische Kronen (DKK), umgerechnet 45,56 Euro, lautet das Kursziel der schweizer UBS. Und in der Tat wurde dieses nach einem Anstieg um gut fünf Prozent auf 46,80 Euro am Montagmorgen erstmals wieder überschritten.
Andere allerdings sehen noch deutlich Luft nach oben. Am zuversichtlichsten war in der vergangenen Woche das US-Analysehaus Bernstein Research:
- Florent Cespedes beließ die Einstufung für Novo Nordisk auf 620 DKK bzw. 83 Euro
- Damit erkennt der Analyst noch immer Chancen auf annähernd eine Kursverdopplung
Cespedes bezog sich in seiner Prognose auf eine Investorenveranstaltung mit dem neuen Produkt- und Portfoliochef von Novo. Ob sich die Lage in den USA mit Blick auf im Grunde illegale generische Konkurrenzprodukte für Abnehmmedikamente schnell bessern wird, bleibe unklar, schrieb er. Allerdings werde das bereits vom neuen Unternehmensausblick reflektiert.
Novo erhält erweiterete Zulassung in den USA
Wovon Novo aktuell zudem profitiert: Dass nun die FDA-Zulassung für Wegovy bei Lebererkrankung vorliegt. Die neue Indikation ermögliche zusätzlich die Anwendung des Hormons GLP-1 zur Behandlung von Erwachsenen mit der Lebererkrankung metabolisch bedingte Steatohepatitis (MASH) und Lebervernarbung, meldet finanzen.net am Montag. Wegovy sei das erste GLP-1-Medikament, das eine solche Zulassung erhalten habe, teilte Novo Nordisk demnach mit.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 18. August liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.