Hintergrund für die eher schwache Verfassung der Novo-Nordisk-Aktie am Dienstag ist ein Urteil des US-Bundesberufungsgerichts, das die Berufung des dänischen Pharmakonzerns gegen die Aufnahme seiner Insulinpräparate in die Medicare-Preisverhandlungen abgewiesen hat.
Damit muss Novo Nordisk künftig wohl niedrigere Preise für einige seiner wichtigsten Produkte akzeptieren – ein Rückschlag für die Margen im US-Geschäft.
Zudem wurde bekannt, dass das Unternehmen Arbeitsplätze in US-Produktionsstätten für Wegovy und Ozempic streicht. Der Schritt deutet auf eine Neustrukturierung in der Produktionskette hin, nachdem die Nachfrage zwar hoch bleibt, die Lieferketten aber zunehmend komplexer werden.
Novo Nordisk Aktie Chart
Charttechnisch liegt die nächste Unterstützung bei etwa 340 DKK, während der Bereich um 400/410 DKK als kurzfristiger Widerstand gilt. Neue Impulse könnten erst mit frischen Studiendaten oder Produktneuigkeiten kommen. Analysten zeigen sich vorsichtig – UBS bleibt bei Neutral (Ziel: 340 DKK), während Berenberg jüngst auf Buy hochstufte, das Kursziel aber von 610 auf 425 DKK senkte.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 08. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.