Novo Nordisk-Aktie: Das ist aber nicht gut!

Novo Nordisk steht zum Wochenbeginn unter Druck: Die Aktie verliert heute am Dienstag rund 2 % auf 378,90 DKK.

Auf einen Blick:
  • Novo Nordisk-Aktie: Gericht weist Berufung von Novo Nordisk ab
  • Preisdruck durch US-Medicare-Verhandlungen
  • Stellenabbau in US-Produktionsstätten
  • Unterstützung bei 340 DKK, Widerstand 400 DKK
  • Analystenmeinungen gemischt, Kursziel gesenkt

Hintergrund für die eher schwache Verfassung der Novo-Nordisk-Aktie am Dienstag ist ein Urteil des US-Bundesberufungsgerichts, das die Berufung des dänischen Pharmakonzerns gegen die Aufnahme seiner Insulinpräparate in die Medicare-Preisverhandlungen abgewiesen hat.

Damit muss Novo Nordisk künftig wohl niedrigere Preise für einige seiner wichtigsten Produkte akzeptieren – ein Rückschlag für die Margen im US-Geschäft.

Zudem wurde bekannt, dass das Unternehmen Arbeitsplätze in US-Produktionsstätten für Wegovy und Ozempic streicht. Der Schritt deutet auf eine Neustrukturierung in der Produktionskette hin, nachdem die Nachfrage zwar hoch bleibt, die Lieferketten aber zunehmend komplexer werden.

Novo Nordisk Aktie Chart

Charttechnisch liegt die nächste Unterstützung bei etwa 340 DKK, während der Bereich um 400/410 DKK als kurzfristiger Widerstand gilt. Neue Impulse könnten erst mit frischen Studiendaten oder Produktneuigkeiten kommen. Analysten zeigen sich vorsichtig – UBS bleibt bei Neutral (Ziel: 340 DKK), während Berenberg jüngst auf Buy hochstufte, das Kursziel aber von 610 auf 425 DKK senkte.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 08. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)