Novo Nordisk-Aktie: Aber Achtung!

Die jüngste Erholung in der Novo-Nordisk-Aktie trifft auf Widerstand, denn die Unsicherheit überwiegt.

Auf einen Blick:
  • Novo Nordisk-Aktie: Erholung scheitert erneut am Widerstand.
  • US-Preisrisiken belasten weiter stark.
  • Analysten senken reihenweise Kursziele.
  • Vorstandsumstrukturierung bringt wenig Entlastung.
  • Abwärtstrend bleibt trotz Rebound intakt.

Die Novo-Nordisk-Aktie hat sich in den vergangenen Tagen zwar von den Tiefs erholt, stößt jedoch nun im Bereich um 320–325 DKK auf spürbaren charttechnischen Widerstand. Nach dem starken Rebound am Dienstag folgten am Donnerstag und Freitag erneute Abgaben, sodass zur Wochenmitte ein zunehmend zähes Bild entsteht. Die Gegenbewegung wirkt mehr wie eine technische Erholung im Abwärtstrend als eine echte Trendwende.

Novo Nordisk Aktie Chart

Belastend bleibt vor allem die Unsicherheit rund um die zukünftige Preisgestaltung in den USA.

Trotz des neu gewählten Vorsitzenden und einer breiteren Vorstandsumstrukturierung dominieren makropolitische Risiken die Stimmung. Die Märkte reagieren sensibel auf jede neue Spekulation über mögliche Preisobergrenzen oder regulatorische Eingriffe, was den Spielraum nach oben begrenzt.

Auch wenn mehrere Häuser ihre Kaufempfehlungen bekräftigen, zeigen die erneuten Kurszielsenkungen (u. a. Nykredit, Danske Bank, Berenberg) deutlich, dass Analysten kurzfristig vorsichtiger werden. In Summe bleibt die Lage angespannt: Die Erholung ist ins Stocken geraten, der Widerstand hält – und solange die US-Preisthematik ungelöst bleibt, überwiegen die Risiken.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 16. November liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)