Die Novo-Nordisk-Aktie hat sich in den vergangenen Tagen zwar von den Tiefs erholt, stößt jedoch nun im Bereich um 320–325 DKK auf spürbaren charttechnischen Widerstand. Nach dem starken Rebound am Dienstag folgten am Donnerstag und Freitag erneute Abgaben, sodass zur Wochenmitte ein zunehmend zähes Bild entsteht. Die Gegenbewegung wirkt mehr wie eine technische Erholung im Abwärtstrend als eine echte Trendwende.
Novo Nordisk Aktie Chart
Belastend bleibt vor allem die Unsicherheit rund um die zukünftige Preisgestaltung in den USA.
Trotz des neu gewählten Vorsitzenden und einer breiteren Vorstandsumstrukturierung dominieren makropolitische Risiken die Stimmung. Die Märkte reagieren sensibel auf jede neue Spekulation über mögliche Preisobergrenzen oder regulatorische Eingriffe, was den Spielraum nach oben begrenzt.
Auch wenn mehrere Häuser ihre Kaufempfehlungen bekräftigen, zeigen die erneuten Kurszielsenkungen (u. a. Nykredit, Danske Bank, Berenberg) deutlich, dass Analysten kurzfristig vorsichtiger werden. In Summe bleibt die Lage angespannt: Die Erholung ist ins Stocken geraten, der Widerstand hält – und solange die US-Preisthematik ungelöst bleibt, überwiegen die Risiken.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 16. November liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
