Die Aktie von Novavax legte am Freitagnachmittag um 4 % zu und kletterte auf 6,47 Dollar. Damit endete eine siebentägige Talfahrt, die den Kurs zuvor immer weiter nach unten gedrückt hatte. Allein am 18. und 19. November verlor die Aktie jeweils über 3 %. Das Aufatmen der Anleger dürfte allerdings nur von kurzer Dauer sein.
Denn die fundamentalen Probleme bei Novavax sind alles andere als gelöst. Das Unternehmen rechnet erst für 2028 mit der Profitabilität. Ja, Sie haben richtig gelesen: 2028! Bis dahin soll die Partnerschaft mit Sanofi und die Einführung neuer Impfstoffe für Erlöse sorgen. Die jüngsten Quartalszahlen zeigten jedoch einen noch größeren Verlust als erwartet. Die Nachfrage nach dem aktuellen COVID-Impfstoff bleibt schwach, und die Hoffnungen ruhen nun auf einem Kombipräparat gegen COVID und Grippe.
Novavax, Inc. Aktie Chart
Großaktionär erhöht den Druck massiv
Noch brisanter wird die Lage durch einen Großaktionär, der öffentlich Kritik übt und Veränderungen fordert. Der Investor bemängelt die schleppende Vermarktung des Impfstoffs und wirft Novavax vor, die wissenschaftlichen Erfolge nicht in kommerzielle Ergebnisse umsetzen zu können. Der Druck auf den Vorstand wächst, strategische Optionen zu prüfen.
Die Analysten bleiben gespalten. Während fünf von neun Wall-Street-Experten die Aktie mit „Strong Buy“ bewerten, raten drei zum Verkauf. Auf Jahressicht steht ein Minus von 19,53 % zu Buche, im letzten Monat verlor die Aktie sogar 24 %. Die heutige Erholung wirkt da eher wie ein technischer Rebound. Ob Novavax die Kurve noch kriegt, wird sich in den kommenden Quartalen zeigen müssen.
Novavax-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novavax-Analyse vom 22. November liefert die Antwort:
Die neusten Novavax-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novavax-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
