Novartis-Aktie: Jetzt geht’s los!

Der Schweizer Pharmariese korrigiert seine Umsatzerwartungen für 2025-2030 nach oben und treibt mit acht Blockbustern das Wachstum voran.

Auf einen Blick:
  • Novartis erwartet 5-6% jährliches Umsatzwachstum bis 2030
  • Kisqali-Peak-Sales steigen auf 10 Mrd. Dollar, Scemblix auf 4 Mrd. Dollar
  • Acht zugelassene Blockbuster mit je 3-10 Mrd. Dollar Potenzial im Portfolio
  • Operative Marge bei 41,2% – Rückkehr über 40% bis 2029 trotz Avidity-Deal

Die Schweizer haben am Mittwoch ihre mittelfristigen Ziele vorgelegt und dabei kräftig nach oben korrigiert. Das Umsatzwachstum soll zwischen 2025 und 2030 konstant bei 5 bis 6 Prozent pro Jahr liegen, währungsbereinigt versteht sich. Erst im vergangenen Monat hatte Novartis die Prognose für den Zeitraum 2024 bis 2029 von 5 auf 6 Prozent angehoben, nachdem man sich die Übernahme von Avidity Biosciences für satte 12 Mrd. Dollar gesichert hatte.

Jetzt wird nachgelegt. Die Peak-Sales-Erwartungen für das Brustkrebsmedikament Kisqali steigen von 8 auf 10 Mrd. Dollar. Beim Leukämie-Mittel Scemblix geht es von 3 auf 4 Mrd. Dollar nach oben. Das sind keine Peanuts, sondern handfeste Umsatztreiber für die kommenden Jahre.

Novartis AG Aktie Chart

Acht Blockbuster im Portfolio

Novartis hat mittlerweile acht bereits zugelassene Medikamente im Angebot, die jeweils ein Spitzenumsatzpotenzial zwischen 3 und 10 Mrd. Dollar aufweisen. Dazu kommen über 30 vielversprechende Kandidaten in der Pipeline, von denen mehr als zehn in den vergangenen zwei Jahren lizenziert oder zugekauft wurden. CEO Vas Narasimhan zeigt sich überzeugt, dass das Momentum der nächsten fünf Jahre gehalten werden kann.

Die operative Marge lag in den ersten neun Monaten 2025 bei starken 41,2 Prozent, zwei Jahre früher als geplant. Durch die Avidity-Übernahme wird die Profitabilität kurzfristig um 1 bis 2 Prozentpunkte belastet, aber bis 2029 soll die Marge wieder über 40 Prozent liegen. Die Anleger dürfen sich also auf solide Wachstumsaussichten freuen. Die Schweizer liefern derzeit ab.

Novartis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novartis-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:

Die neusten Novartis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novartis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novartis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)