Nach Unternehmen oder News suchen

Northern Data-Aktie: Kalt erwischt!

Rumble prüft Übernahme von Northern Data für 1,17 Mrd. USD. Tether unterstützt den Deal. Fokus auf Cloud-Geschäft und Nvidia-Chips.

Auf einen Blick:
  • Rumble erwägt 2,319 eigene Aktien pro Northern Data-Aktie
  • Tether befürwortet den potenziellen Milliarden-Deal
  • Fokus auf Cloud-Sparte, Rechenzentren und Nvidia-Chips

Das hat die Anleger kalt erwischt: Eine Adhoc-Meldung sorgt am Vormittag für reichlich Turbulenzen bei der Northern Data-Aktie. Hintergrund: Die Video-Plattform Rumble hat Interesse an einer vollständigen Übernahme des deutschen KI- und Cloud-Spezialisten signalisiert. Das potenzielle Umtauschangebot könnte Northern Data mit rund 1,17 Milliarden Dollar bewerten – allerdings liegt der aktuell genannte Wert pro Aktie deutlich unter dem jüngsten Börsenkurs von Freitag.

2,319 Rumble-Aktien für jede Northern Data-Aktie

Laut Rumble sollen Aktionäre von Northern Data je Anteilsschein 2,319 neu ausgegebene Rumble-Aktien erhalten. Rechnerisch entspricht das laut der Nachrichtenagentur Reuters etwa 18,30 Dollar pro Aktie – rund 32% weniger als der letzte Frankfurter Schlusskurs vom Freitag (22,74). Wenig überraschend rauscht der Kurs am Montagmorgen in die Tiefe und notiert aktuell bei 18,12 Euro.

Northern Data AG Aktie Chart

Marktbeobachter gehen jedoch davon aus, dass ein endgültiges Angebot, falls es kommt, höher ausfallen könnte. Das Umtauschverhältnis hängt unter anderem davon ab, ob Northern Data vorab seine Krypto-Mining-Sparte „Peak Mining“ verkauft und so Schulden reduziert.

Tether in der Schlüsselrolle

Tether, der Herausgeber von Stablecoins, hält die Mehrheit an Northern Data und hat seine grundsätzliche Unterstützung für den Deal bereits signalisiert. Kommt es zu dem Deal, würde Tether nicht nur als Anteilseigner, sondern auch als wesentlicher Kunde von Rumble fungieren. Der strategische Erwerb würde der US-Plattform den Zugang zu Northern Datas Cloud-Sparte „Taiga“ und der Rechenzentrumseinheit „Ardent“ ermöglichen.

Nvidia-Chips im Blickpunkt

Der Hardware-Bestand von Northern Data ist für Rumble besonders interessant. Das Unternehmen besitzt etwa 20.480 Nvidia-H100- und über 2.000 H200-Chips – Bauteile für KI-Anwendungen, die weltweit stark nachgefragt werden. Der Zugang zu dieser Infrastruktur würde Rumbles Bestrebungen im Cloud- und KI-Sektor erheblich fördern.

Northern Data-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Northern Data-Analyse vom 11. August liefert die Antwort:

Die neusten Northern Data-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Northern Data-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Northern Data: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Northern Data-Analyse vom 11. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Northern Data. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Northern Data Analyse

Northern Data Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Northern Data
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Northern Data-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x