Norsk Hydro-Aktie: Harte Schnitte!

Der norwegische Aluminiumkonzern Norsk Hydro schließt fünf europäische Extrusionsanlagen bis 2026. Die Restrukturierung kostet 1,9 Milliarden Kronen.

Auf einen Blick:
  • Fünf Standorte in vier Ländern betroffen
  • Restrukturierungskosten von 1,9 Milliarden Kronen
  • Jährliche Einsparungen ab 2026 erwartet
  • 28 verbleibende Werke in Europa
  • Verhandlungen mit Arbeitnehmervertretern starten

Der norwegische Aluminiumkonzern Norsk Hydro schließt fünf seiner europäischen Extrusions-Anlagen. Betroffen sind Standorte in Großbritannien, Deutschland, Italien und den Niederlanden. Insgesamt 730 Mitarbeiter müssen um ihre Jobs bangen. Die Werke in Cheltenham und Bedwas (UK), Lüdenscheid (Deutschland), Feltre (Italien) und Drunen (Niederlande) sollen 2026 dichtmachen.

CEO Eivind Kallevik macht keinen Hehl daraus, dass diese Entscheidung schmerzt. „Solche Entscheidungen sind nie einfach, aber sie sind notwendig“, erklärt er. Der Konzern will damit seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa stärken und die Produktionsstruktur optimieren. Nach den Schließungen bleiben dem Unternehmen noch 28 Extrusions-Werke und fünf Recycling-Anlagen in Europa mit insgesamt 7.000 Beschäftigten.

Norsk Hydro ASA Aktie Chart

Die Rechnung: Erst teuer, dann profitabel

Die Restrukturierung wird zunächst richtig Geld kosten. Norsk Hydro rechnet mit Gesamtkosten von 1,9 Milliarden norwegischen Kronen. Davon werden bereits im vierten Quartal 2025 Wertberichtigungen in Höhe von 460 Millionen Kronen fällig. Zusätzlich belasten Kosten zwischen 50 und 100 Millionen Kronen das bereinigte EBITDA im gleichen Zeitraum.

Die Norweger versprechen allerdings auch deutliche Einsparungen. Ab 2026 sollen die jährlichen Betriebskosten um mehr als 500 Millionen Kronen sinken. Das wäre eine beachtliche Verbesserung, die sich innerhalb von weniger als vier Jahren amortisieren würde.

Die Verhandlungen mit den Arbeitnehmervertretern beginnen jetzt sofort. Sollte alles wie geplant laufen, könnte Norsk Hydro ab 2027 deutlich profitabler in Europa aufgestellt sein. Bis dahin heißt es durchhalten und auf die versprochenen Einsparungen warten.

Norsk Hydro ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Norsk Hydro ASA-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:

Die neusten Norsk Hydro ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Norsk Hydro ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Norsk Hydro ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)