Die Nordex Group macht einen weiteren Schritt in ihrer Expansionsstrategie: Der deutsche Windkraftspezialist hat einen Auftrag über 42 MW von seinem langjährigen Kunden SSE erhalten.
SSE ist ein britisches Energieunternehmen, das sich auf erneuerbare Energien spezialisiert hat, vor allem Windkraft. Es betreibt sowohl Onshore- als auch Offshore-Windparks.
Zwei Windparks in Aragón (Minguez und Portalrubio) werden mit sieben N163-Windturbinen ausgestattet. Das bringt auch langfristige Einnahmen durch einen 20-jährigen Servicevertrag.
Nordex Aktie Chart
Nordex sieht seine Position auf dem spanischen Markt gestärkt
Der Auftrag markiert einen weiteren Erfolg in der Partnerschaft der beiden Unternehmen, die schon gemeinsam Projekte wie den Windpark Jubera mit 64 MW in Spanien umgesetzt haben.
Nordex stärkt mit diesem Auftrag seine Position auf dem spanischen Markt. Die Turbinen, Türme und Maschinenhäuser ffür die Windräder werden in Spanien gefertigt.
Nordex: Langfristige Pläne in Spanien
Aragón ist eine Region Spaniens, die in der langfristigen Planung von Nordex eine wichtige Rolle spielen soll. Denn der Windradbauer rechnet mit weiteren Projekten in dieser Region.
Nordex: Jetzt noch einsteigen?
Für Anleger ist der Auftrag ein positives Signal: Nordex zeigt sich als verlässlicher Player im Bereich der Windkraft und liefert weiterhin große Projekte ab. Wer an die Zukunft der erneuerbaren Energie glaubt, kann bei Nordex einsteigen. Aber Vorsicht: Die Branche ist stark von staatlichen Subventionen abhängig und hart umkämpft.
Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:
Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
