Nordex-Aktie: Hammer-Investition in die Zukunft!

Der Windradbauer Nordex baut am Rostocker Standort eine 18.000 m² große Lagerfläche für 5,5-6 Mio. Euro, um Produktionsabläufe zu optimieren und Emissionen zu senken.

Auf einen Blick:
  • Investition von 5,5 bis 6 Millionen Euro
  • Neue Lagerfläche mit 18.000 Quadratmetern
  • Verkürzung von Transportwegen geplant
  • Fertigstellung bis April 2026 vorgesehen

Die Nordex-Aktie lief am Montagmittag mit einem Plus von nur 0,3 % auf 27,14 Euro seitwärts. Der Titel konnte damit die Verluste vom letzten Freitag noch nicht gänzlich wettmachen, steht auf 1-Monats-Sicht aber weiter deutlich im Plus (Stand: 10.11.2025, 12:15 Uhr).

Nordex baut Lagerfläche am Standort Rostock

Kürzlich hat der deutsche Windradbauer mit einer interessanten Nachricht für Aufsehen gesorgt, die sich auf das eigene Betriebsgelände bezieht. Demnach hat Nordex am Standort in Rostock den offiziellen Spatenstich für eine neue Außenlagerfläche gesetzt.

Geplant ist der Ausbau einer rund 18.000 m² großen Lager- und Logistikfläche auf dem Werksgelände in der Rostocker Südstadt.

Nordex-Aktie: Maßnahme soll Produktion effizienter machen

Die Investition beläuft sich auf etwa 5,5 bis 6 Mio. Euro und dient der direkten Verknüpfung der Produktion mit Lager- und Logistikflächen. Bislang erfolgten Lagerung und Transport über externe Flächen wie den Rostocker Hafen. Durch den Ausbau sollen Transportwege deutlich verkürzt, die internen Abläufe effizienter gestaltet und die CO₂-Emissionen reduziert werden.

Am Standort Rostock produziert Nordex unter anderem Maschinenhäuser, Naben, Schaltschränke und Triebstränge für Windenergieanlagen – rund 1.400 Mitarbeiter sind dort beschäftigt. Mit dem Ausbau möchte das Unternehmen seine Produktionskapazitäten stärken und zugleich seine regionale Verankerung untermauern.

Mecklenburg-Vorpommern: Lob von der Politik

Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Wolfgang Blank, der beim Spatenstich zugegen war, sieht den Schritt zudem als klares Bekenntnis zur Industrie und Energiewende im Land.

Die Fertigstellung der Lagerfläche ist bis April 2026 vorgesehen.

Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:

Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)