Nach Unternehmen oder News suchen

Nordex-Aktie: Die Stimmung steigt!

Nordex verzeichnet 30% mehr Aufträge und bestätigt Prognose, während Analysten das Kursziel auf 23 Euro erhöhen. Die Aktie legt bereits 80% im Jahr zu.

Auf einen Blick:
  • Auftragseingang steigt um 30 Prozent
  • Deutsche Bank erhöht Kursziel auf 23 Euro
  • Aktie gewinnt bereits über 80 Prozent im Jahr
  • Ebitda-Marge von 8 Prozent bis 2028 angestrebt

Unangenehme Überraschungen bei Nordex sind zuletzt ausgeblieben. Kürzlich berichtete das Unternehmen über einen um 30 Prozent gestiegenen Auftragseingang sowie eine Bestätigung der eigenen Prognose. Angestrebt wird bis 2028 eine Ebitda-Marge in Höhe von 8 Prozent. Darauf reagierten die Anleger bereits mit weiteren Kursaufschlägen. Nun gibt es auch von den Analysten lobende Worte.

Die Deutsche Bank reagierte auf die jüngsten Meldung mit einer Bestätigung der Kaufempfehlung, begleitet von steigenden Kursziel. Statt 20 werden nun 23 Euro in Aussicht gestellt, womit das Geldhaus auch wieder etwas frisches Aufwärtspotenziel wittert. Das vorherige Kursziel konnte die Nordex-Aktie schon vor etwa einer Woche nach oben durchbrechen.

Die Nordex-Aktie kann sich sehen lassen

Zwar lieferte Nordex unter dem Strich ungefähr das ab, was die Märkte erwartet hatten. Angesichts freudiger Aussichten ist das jedoch als gute Nachricht zu verstehen. Die Erwartungen sind schließlich nicht eben gering, was ein Blick auf den Aktienchart sehr deutlich zeigt. Allein in diesem Jahr konnte die Nordex-Aktie sich schon um mehr als 80 Prozent verbessern.

Nordex Aktie Chart

Alles spricht dafür, dass der Trend auch weiterhin anhalten wird. Der Energiehunger wird so schnell nicht gestillt werden und aus Richtung der Politik winken im Rahmen massiver Infrastrukturpläne weitere Großaufträge. Das sollen sich die Bullen freilich nicht entgehen lassen, welche die Nordex-Aktie heute Morgen um weitere 1,7 Prozent bis auf 21,36 Euro beförderten.

Der Trend hält an

Der positive Trend bei Nordex setzt sich klar fort und sowohl das Unternehmen selbst als auch die Börsenprofis sehen derzeit noch kein Ende kommen. Charttechnisch richtet der Blick sich nun auf das 5-Jahres-Hoch bei 23 Euro. Ein Sprung über diese Marke ist alles andere als unmöglich. Damit hätte vor einem Jahr, als die Nordex-Aktie noch zu rund 14 Euro gehandelt wurde, wahrscheinlich auch nicht jeder gerechnet.

Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 01. August liefert die Antwort:

Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nordex-Analyse vom 01. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nordex. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nordex Analyse

Nordex Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nordex
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nordex-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x