Nordex Aktie: Stark gepunktet

Nordex Group punktet mit Großprojekten in Lettland, Türkei und Deutschland. Analysten bewerten die Aktie trotz Kurszielanhebung vorsichtig optimistisch.

Auf einen Blick:
  • 147-MW-Auftrag für größten Windpark Lettlands
  • 595 MW an neuen Projekten in Türkei und Deutschland
  • Langfristige Wartungsverträge sichern Einnahmen
  • Kepler Cheuvreux erhöht Kursziel auf 18 Euro

Die Nordex Group hat mit gleich mehreren Großaufträgen für Aufsehen gesorgt und zeigt eindrucksvoll, warum das Unternehmen zu den führenden Windenergieanlagen-Herstellern Europas gehört. Mit insgesamt über 740 Megawatt an neuen Bestellungen demonstriert der Konzern seine starke Marktposition in einem wachsenden Markt.

Lettland wird zum Erfolgsmarkt für Nordex

Besonders bemerkenswert ist der Auftrag aus Lettland: 21 Turbinen des Typs N163/6.X mit einer Gesamtleistung von 147 MW für den Windpark Pienava. Dieser Windpark wird das bisher größte Windenergieprojekt des Landes und unterstreicht Nordex‘ erfolgreiche Expansion in den baltischen Staaten. Nach dem ersten Markteintritt 2024 mit 109 MW befinden sich bereits knapp 300 MW in der Errichtung – ein beeindruckendes Wachstumstempo.

Der Auftrag zeigt auch die langfristige Perspektive des Unternehmens: Nach der Inbetriebnahme im März 2027 übernimmt Nordex die Wartung für 15 Jahre. Diese Service-Verträge sorgen für planbare Einnahmen und stärken die Kundenbindung nachhaltig.

Türkei und Deutschland als Wachstumsmotoren

Parallel dazu sicherte sich Nordex Großaufträge über 595 MW in der Türkei und Deutschland. In der Türkei entstehen 23 Anlagen auf bis zu 1.990 Metern Höhe – eine technische Herausforderung, die Nordex‘ Innovationskraft unterstreicht. Der deutsche Markt bleibt mit 435 MW durch die Partnerschaft mit UKA ebenfalls stark.

Diese geografische Diversifikation reduziert Risiken und erschließt neue Wachstumschancen. Während andere Windenergie-Unternehmen mit Problemen im Offshore-Geschäft kämpfen, profitiert Nordex von seiner klaren Fokussierung auf Onshore-Anlagen.

Nordex Aktie Chart

Analysten bleiben vorsichtig optimistisch

Trotz der positiven Nachrichten stufte Kepler Cheuvreux die Aktie von „Buy“ auf „Hold“ herab, hob aber das Kursziel deutlich von 14 auf 18 Euro an. Die Begründung: Nach dem starken Kursanstieg sei das Chance-Risiko-Verhältnis nicht mehr so attraktiv. Diese Einschätzung zeigt, dass der Markt bereits viel Positives eingepreist hat.

Dennoch bleibt Nordex im Branchenvergleich gut positioniert. Die jüngsten Großaufträge bestätigen die Strategie und zeigen, dass das Unternehmen auch in unsicheren Zeiten wachsen kann. Für Anleger, die auf die Energiewende setzen, bleibt Nordex eine interessante Option – besonders wenn sich der Trend bei der Profitabilität fortsetzt.

Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 02. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nordex-Analyse vom 02. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nordex. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nordex Analyse

Nordex Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nordex
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nordex-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x