Nordex-Aktie: Neuer Knaller sorgt für Partystimmung!

Nordex gewinnt bedeutenden Auftrag für zehn Windkraftanlagen von EnBW mit 68 MW Gesamtleistung. Die Partnerschaft wird weiter ausgebaut, was den Aktienkurs beflügelt.

Auf einen Blick:
  • Auftrag für zehn N175/6.X Windenergieanlagen
  • 68 Megawatt Gesamtleistung für Windpark Niedersachsen
  • Bauphase von April bis September 2027 geplant
  • Erweiterte Kooperation mit Energieversorger EnBW

Am Donnerstag konnte die Nordex-Aktie erneut stark zulegen. Zur Mittagszeit belief sich das Plus auf 4,1 % auf knapp 28 Euro. In den letzten sechs Monaten ging es damit um rund 69 % nach oben (Stand: 06.11.2025, 12:30 Uhr).

Nordex: Neuer Auftrag von EnBW

Unterstützung lieferte am Donnerstag das Unternehmen selbst. So konnte Nordex einen neuen Großauftrag auf dem Heimatmarkt einheimsen. Konkret hat der Energieversorger EnBW zehn Windenergieanlagen des Typs N175/6.X mit einer Gesamtleistung von 68 Megawatt bestellt.

Die Anlagen sollen im Windpark Derental‑Lauenförde im Landkreis Holzminden in Niedersachsen errichtet werden. Für die Installation werden Beton-Hybridtürme mit einer Nabenhöhe von 179 Metern genutzt. Der Baubeginn ist für April 2027 geplant, die letzte Turbine soll im September 2027 in Betrieb gehen.

Der Auftrag erfolgt im Kontext eines verlängerten Rahmenvertrages zwischen Nordex und EnBW, der im Sommer 2025 erneuert wurde. Nordex übernimmt dabei nicht nur Lieferung und Aufbau der Anlagen – auch der Betrieb und Service der Turbinen ist Teil des Vertrags.

Nordex und EnBW: Kooperation soll weiter vertieft werden

„Für den Windpark Derental-Lauenförde hat sich EnBW erstmals für unsere modernen N175/6.X-Anlagen entschieden. Das freut uns sehr“, erklärte Nordex-Boss José Luis Blanco. EnBW betonte, man wolle die bereits zahlreichen gemeinsamen Projekte weiter vertiefen – insbesondere vor dem Hintergrund beschleunigter Genehmigungsverfahren in der Energiewende.

Zur Einordnung: Dieser Auftrag stärkt Nordex’ Position im deutschen Onshore-Windmarkt und unterstreicht die Bedeutung großer Hersteller bei der Umsetzung der Energiewende.

Finanzielle Details wurden indes nicht veröffentlicht.

Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 06. November liefert die Antwort:

Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)