Nordex–Aktie: Margenhebel greift – Ausblick wird mutiger!

Nordex verbessert nach starkem dritten Quartal die Zielmarge dank besserer Projektabwicklung und gesunkener Kosten. Die Aktie erreicht ein Neunjahreshoch.

Auf einen Blick:
  • Höhere Zielmarge nach starkem Quartal
  • Geringere Material- und Logistikkosten
  • Stärkerer Fokus auf leistungsfähigere Turbinen
  • Kurszielerhöhung durch Berenberg auf 32 Euro

Nordex meldet nach einem sehr starken dritten Quartal eine höhere Zielmarge. Entscheidend ist die Kombination aus besserer Projektabwicklung und spürbar niedrigeren Material- und Logistikkosten. In den Auftragsbüchern stehen zunehmend Turbinen mit höherer Leistungsklasse, was die durchschnittlichen Verkaufspreise stützt. Zusammen mit verbesserten Serviceerlösen hebt das die Bruttomarge und stabilisiert den freien Mittelzufluss. Das honorieren die Anleger offenbar. Die Aktie kletterte jüngst auf ein Neunjahreshoch – ein Zeichen, dass der Markt die operativen Fortschritte anerkennt und dem Margenplan mehr Vertrauen schenkt.

Nordex Aktie Chart

Preissetzung und Ausführung als Treiber!

Im Fokus steht nun die saubere Übergabe von Meilensteinen: Turbinenfertigung, Lieferung, Netzanschluss. Je weniger Verzögerungen, desto geringer die Vertragsstrafen und desto schneller fließen Zahlungen. Das Management spricht von einer verbesserten Ausführung, die sich im laufenden Jahr und darüber hinaus in den Kennziffern zeigen soll. Gleichzeitig hilft der Produktmix. Anlagen mit größerem Rotor und höherer Nennleistung verteilen fixe Kosten besser und erhöhen die Wirtschaftlichkeit pro Projekt.

Bewertung und Kursziel – Rückenwind durch Analysten!

Mit dem Rückenwind des Quartals und der angehobenen Margenprognose rücken höhere Gewinnschätzungen in Reichweite. Berenberg bekräftigte seine positive Sicht und hob das Kursziel auf 32 Euro an. Kurzfristig bleibt das Umfeld schwankungsanfällig, mittelfristig spricht die Kombination aus besserer Ausführung, robustem Auftragseingang und Margenhebel für weiteres Potenzial.

Wer einsteigen will, achtet auf Rücksetzer in die steigende Trendzone und darauf, dass die höheren Zielmargen auch in den Folgequartalen bestätigt werden. Der operative Unterbau ist anscheinend deutlich solider als noch vor einem Jahr – das spiegelt sich im Kurs, sollte aber bei Bestätigung noch nicht ausgereizt sein.

Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:

Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)