Nordex-Aktie: Keine Überraschungen!

Der Windkraftanlagenhersteller Nordex steigert seinen Gewinn deutlich auf 52 Millionen Euro und verbessert die EBITDA-Marge auf acht Prozent, was die zuvor erhöhte Prognose bestätigt.

Auf einen Blick:
  • EBITDA verdoppelt sich auf 136 Millionen Euro
  • Gewinnsprung von 4 auf 52 Millionen Euro
  • Marge erreicht acht Prozent
  • Auftragsbücher weiterhin gut gefüllt
  • Aktienkurs nähert sich 52-Wochen-Hoch

Die von Nordex am Dienstag vorgelegten Quartalszahlen sorgten an den Märkten nicht mehr für besonders viel Aufregung. Das liegt vor allem daran, dass der Turbinenbauer gute Neuigkeiten bereits mit vorläufigen Zahlen Ende Oktober bereits vorweggenommen hatte. Jene sowie die verbesserten Aussichten wurden nun lediglich bestätigt.

Wie erwartet verbesserte sich das EBITDA von 72 auf stolze 136 Millionen Euro und die Marge verbesserte sich auf acht Prozent. Unter dem Strich meldete Nordex einen Gewinn von 52 Millionen Euro. Ein Jahr zuvor waren es lediglich vier Millionen Euro. Es geht also klar in die richtige Richtung und die höhere Prognose wurde bestätigt.

Nordex: Die Bullen bleiben am Ball

Die einzigen (verschmerzbaren) Enttäuschungen waren etwas schwächere Umsätze in der Türkei und ein dezenter Rückgang beim freien Cashflow von 159 auf 149 Millionen Euro. Im Vordergrund steht aber klar, dass Nordex sein Margenproblem endlich in den Griff zu bekommen scheint. In Kombination mit weiterhin gutgefüllten Auftragsbüchern resultiert dies in hervorragenden Zukunftsaussichten.

Die Aktie hält sich dementsprechend auf hohem Niveau. Am Dienstag mussten zwar zunächst Verlust verzeichnet werden, wie es nach Zahlenvorlage nicht selten der Fall ist. Am Mittwochmorgen konterten die Bullen aber schon wieder und ließen den Aktienkurs um 2,2 Prozent auf 26,56 Euro steigen.

Nordex Aktie Chart

Das sieht richtig gut aus

Es bleibt sowohl fundamental als auch charttechnisch bei einem sehr guten Eindruck. Nordex ist auf Wachstumskurs und scheint dies auch immer besser nutzen zu können, um die Kassen zu füllen. Solange dieser Trend fortgesetzt werden kann, steht weiteren Aufschlägen beim Aktienkurs zumindest nichts im Wege und der Titel bleibt in Schlagweite zum 52-Wochen-Hoch, welches bei 27,26 Euro zu finden ist.

Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 06. November liefert die Antwort:

Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)