Im vergangenen Jahrzehnt ließ sich bei Nordex häufig die seltsame Konstellation beobachten, dass die Auftragseingänge munter in die Höhe schossen, der Aktienkurs zuweilen jedoch irgendwo in der Nähe der Bedeutungslosigkeit versauerte. Das hatte einen ganz bestimmten Grund, welcher während der Energiekrise im Jahr 2022 noch einmal neu aufflammte.
Nordex hatte von manchem Auftrag nicht viel, da es schlicht an der Profitabilität mangelte. Einige Medienberichte aus den letzten Jahren sprachen gar davon, dass der Konzern wenigstens bei einzelnen Aufträgen am Ende sogar draufzahlen musste. Es versteht sich von selbst, dass Anleger so etwas nicht gerne hören.
Nordex: Kurve gekriegt
Die Lage scheint sich aber nachhaltig verbessert zu haben. Nordex blickte im zweiten Quartal auf ein um 64 Prozent auf 108,2 Millionen Euro gesteigertes Ebitda bei einem stabilen Umsatz in Höhe von 1,9 Milliarden Euro. Das Unternehmen scheint also Kosten in den Griff bekommen zu haben, während gleichzeitig die Preise im Laufe der Zeit nach oben angepasst werden konnte.
Letzteres betraf vor einigen Jahren nur Neuprojekte. Genau das zahlt sich aber mehr und mehr aus und es steht zu vermuten, dass die Profitabilität sich weiterhin positiv entwickeln wird. Nicht umsonst konnte der Aktienkurs sich seit Jahresbeginn schon fast verdoppel bis auf 23,18 Euro am Mittwochmittag. Man höre und staune: damit performte die Nordex-Aktie sogar deutlich besser als Nvidia und nur geringfügig schlechter als Palantir.
Die Analysten sind überzeugt
Erfolge aus der Vergangenheit sind gut und schön, für die Anleger aber weniger interessant als die weiteren Aussichten. Auch hier gibt es gute Neuigkeiten. Die überwältigende Mehrheit der Analysten empfiehlt die Nordex-Aktie weiterhin zum Kauf. Laut „MarketScreener“ sind es aktuell zwölf Experten, die eine Kaufempfehlung aussprechen. Nur ein Experte nimmt eine neutrale Haltung ein und Verkaufsempfehlungen liegen keine vor. Erst vergangene Woche hob Jefferies zudem das Kursziel auf 25 Euro an. Es scheint also noch etwas Luft nach oben zu geben.
Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 13. August liefert die Antwort:
Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.