Nach einem kleinen Einbruch am Freitag starteten die Märkte wieder deutlich freundlicher in die neue Woche und die Sorgen vor einem Bankencrash in den USA scheinen schon wieder verflogen zu sein. Davon können auch hier zahlreiche Aktienkurse markieren. Bei Nordex ist das aber offenbar nicht der Fall.
Trotz des positiven Momentums bekam der Titel es bis zum Vormittag mit Abschlägen zu tun, die sich auf zunächst 0,3 Prozent beliegen und den Kurs auf 23,08 Euro zurückbeförderten. Charttechnisch scheitern die Bullen damit erneut an Widerständen, was über die Fortsetzung des sehr ansehnlichen Aufwärtstrends aus dem laufenden Jahr ein kleines Fragezeichen setzt.
Nordex: Nichts zu machen?
Es lässt sich nur mutmaßen, woher die etwas maue Stimmung kommen mag. Beobachten ließ sich aber schon zuvor, dass Auftragseingänge sich weniger starkt als in vergangenen Monaten auf die Kurse auswirkten. Das legt den Schluss nahe, dass die Anleger das Potenzial des Titels schlicht als ausgereizt betrachten könnten.
Nordex Aktie Chart
Damit wird nicht negiert, dass Nordex zuletzt sehr erfreuliche Fortschritte machen konnte, und dies sowohl beim Auftragsvolumen als auch den Margen. Nachdem der Aktienkurs sich seit Jahresbeginn schon beinahe verdoppelt hat, lässt sich allerdings argumentieren, dass eben solche Effekte bereits eingepreist sein dürften. In einem solchen Fall wäre eine Seitwärtsbewegung die logische Konsequenz.
Nichts Neues bei Nordex
Nachhelfen könnten weitere gute Neigkeiten, von denen es aktuell aber leider nichts zu sehen gibt. Nordex bleibt zwar klar in einem Wachstumssegmet. Letzteres wird allerdings verstärkt durch die Politik torpediert, und dies längst nicht nur in den USA. Die latenten Sorgen der Anleger sind daher auch durchaus nachvollziehbar.
Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.