Nach Unternehmen oder News suchen

Nordex Aktie: Auf der Gewinnerstraße

Nordex meldet deutliche Gewinnsteigerung und bestätigt Jahresprognose. Die Aktie profitiert von Rekordaufträgen und starkem Cashflow.

Auf einen Blick:
  • EBITDA steigt um 64 Prozent auf 108 Millionen Euro
  • Auftragseingang wächst um 81,7 Prozent auf 2,3 Gigawatt
  • Bestätigte Jahresprognose mit Umsatzziel bis 7,9 Milliarden Euro
  • Aktie verzeichnet bereits 84 Prozent Plus seit Jahresbeginn

Der deutsche Windkraftanlagenhersteller Nordex hat im zweiten Quartal eindrucksvoll bewiesen, dass sich harte Arbeit am Ende auch auszahlt. Mit deutlich gestiegenen Gewinnen im zurückliegenden Quartal und einer bestätigten Jahresprognose sorgt das Unternehmen für Aufbruchstimmung am Markt. Die Aktie reagierte entsprechend positiv und verzeichnete zuletzt einen Kursanstieg.

Starke Quartalszahlen überzeugen den Markt

Der Umsatz kletterte im Berichtsquartal auf 1,87 Milliarden Euro und lag damit leicht über dem Vorjahreswert. Besonders erfreulich entwickelte sich das Servicegeschäft mit einem Wachstum von fast 17 Prozent. Das EBITDA sprang um beeindruckende 64 Prozent auf 108 Millionen Euro, während sich die entsprechende Marge um 2,3 Prozentpunkte auf 5,8 Prozent verbesserte.

Vorstandschef José Luis Blanco zeigte sich zufrieden mit der Entwicklung und äußerte sich optimistisch für den weiteren Jahresverlauf. Die positive Dynamik vom Jahresbeginn konnte erfolgreich fortgesetzt werden, was sich auch in einem starken freien Cashflow von 145 Millionen Euro widerspiegelte.

Auftragseingang demonstriert Marktstärke

Besonders bemerkenswert war der Auftragseingang im Projektgeschäft, der um 81,7 Prozent auf 2,3 Gigawatt anstieg. Der Gesamtauftragswert erreichte 2,2 Milliarden Euro und kam aus neun verschiedenen Ländern. Diese breite geografische Streuung unterstreicht die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Hamburger Unternehmens.

Der Auftragsbestand erreichte zum Ende des zweiten Quartals stolze 14,3 Milliarden Euro, verglichen mit 11,0 Milliarden Euro im Vorjahr. Diese solide Basis schafft Planungssicherheit für die kommenden Jahre und untermauert die positive Geschäftsentwicklung nachhaltig.

Nordex Aktie Chart

Prognose bestätigt – Anleger optimistisch

Nordex bestätigte seine Jahresprognose und strebt einen Umsatz zwischen 7,4 und 7,9 Milliarden Euro an. Die EBITDA-Marge soll auf 5,0 bis 7,0 Prozent steigen. Diese Zielsetzung erscheint nach den starken Quartalsergebnissen durchaus realistisch und hat bei Anlegern für zusätzliches Vertrauen gesorgt.

Die Aktie gehört zu den Gewinnern im MDAX im bisherigen laufenden Jahr und verzeichnete seit Jahresbeginn bereits einen beeindruckenden Zuwachs von über 84 Prozent. Analysten heben besonders den starken freien Cashflow und den rekordhohen Auftragsbestand hervor. Diese fundamentale Stärke kombiniert mit den günstigen Branchenaussichten für erneuerbare Energien macht Nordex zu einem interessanten Investment für nachhaltigkeitsorientierte Portfolios.

Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nordex-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nordex. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nordex Analyse

Nordex Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nordex
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nordex-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x