Das dritte Quartal verlief für Nordex derart erfolgreich, dass das Unternehmen bereits im Vorfeld Zahlen lieferte, welche selbst die Erwartungen der Optimisten gesprengt haben dürften. Das vorläufige EBITDA wird vom Unternehmen auf 136 Millionen Euro beziffert und die Marge erreichte mal eben acht Prozent nach 4,3 Prozent im Vorjahreszeitraum.
Dadurch bedingt muss Nordex auch die Aussichten für das Gesamtjahr anpassen, und das sehr zur Freude der Anteilseigner. Die EBITDA-Marge soll sich nun bei 7,5 bis 8,5 Prozent einpendeln. Selbst im ungünstigsten Fall würde damit die bisherige Spanne von fünf bis sieben Prozent deutlich übertroffen werden.
Nordex: Unverhofft kommt oft
Positiv entwickelt hat sich in den ersten neun Monaten ebenfalls der freie Cashflow, der bei 298 Millionen Euro lag und im Vorjahreszeitraum noch überhaupt nicht vorhanden war. Dadurch bedingt steigen auch die liquiden Mittel. Die Barreserven sollen zu Ende des dritten Quartals bei 1,378 Milliarden Euro gelegen haben.
Die Börsianer reagierten auf diese Meldung euphorisch und die Nordex-Aktie setzte sich am Dienstag mit weitem Abstand an die spitze des MDAX. Bis zum Nachmittag konnte das Papier sich um 18,1 Prozent auf 26,10 Euro verbessern. Manches Kursziel der Analysten konnte damit bereits übersprungen werden. Erreichen konnte Nordex die guten Ergebnisse offenbar vor allem durch Kostenkontrolle.
Nordex Aktie Chart
Der Sparkurs zahlt sich aus
Dafür spricht, dass die Umsätze im laufenden Jahr weiterhin bei 7,4 bis 7,9 Milliarden Euro liegen sollen. Dass davon nun deutlich mehr hängenbleibt, spricht für die positiven Effekte von Effizienzmaßnahmen. Da jene sich dauerhaft auswirken dürften, erhellt sich auch der langfristige Blick, was die sehr deutliche Kursreaktion an den Märkten erklärt. Bleibt eigentlich nur zu hoffen, dass dieser Trend im kommenden Jahr auch von höheren Umsätzen begleitet wird. Die Voraussetzungen dafür sind aber fraglos vorhanden.
Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
