Nokia hat am Mittwoch eine Vertragsverlängerung mit Telefónica Deutschland bekanntgegeben. Der finnische Netzwerkausrüster wird das Funknetz des deutschen Mobilfunkbetreibers für weitere fünf Jahre modernisieren und den Ausbau der 5G-Infrastruktur bis 2030 unterstützen. Die Vereinbarung umfasst die Lieferung moderner cloudbasierter Lösungen für das Radio Access Network.
Umfassende Technologielieferung für deutschlandweites Netz
Der Auftrag beinhaltet Nokias AirScale-Portfolio, darunter die Habrok Massive MIMO-Funktechnologie für das n78-Band sowie Pandion-Geräte und AirScale Radio Small Cell-Lösungen. Diese Komponenten sollen das landesweite Funknetz von Telefónica Deutschland auf den neuesten Stand bringen. Die Modernisierung dürfte für den Betreiber entscheidend sein, um im Wettbewerb mit der Telekom und Vodafone Schritt zu halten.
Besonders interessant erscheint der Einsatz von Nokias MantaRay-Plattform, die künstliche Intelligenz zur Netzwerksteuerung nutzt. Telefónica Deutschland wird diese Technologie weiterhin einsetzen, um höhere Automatisierungsgrade zu erreichen. Solche KI-gestützten Systeme könnten langfristig Betriebskosten senken und die Netzqualität verbessern.
Nokia Oyj Aktie Chart
Finanzielle Details bleiben im Dunkeln
Weder Nokia noch Telefónica Deutschland haben Angaben zum finanziellen Volumen des Vertrags gemacht. Diese Zurückhaltung ist in der Branche nicht unüblich, erschwert aber eine Einschätzung der wirtschaftlichen Bedeutung für Nokia. Angesichts der fünfjährigen Laufzeit und des landesweiten Umfangs lässt sich vermuten, dass es sich um einen substanziellen Auftrag handelt.
Für Nokia bedeutet die Verlängerung zumindest Planungssicherheit in einem wichtigen europäischen Markt. Der Konzern steht unter Druck, seine Position gegenüber Wettbewerbern wie Ericsson und Huawei zu behaupten. Langfristige Verträge mit etablierten Betreibern sind daher von strategischem Wert.
Nokia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nokia-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:
Die neusten Nokia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nokia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
