Die Aktie von Nokia notierte am Montag bei 5,79 Euro und verlor damit 0,65 Prozent. Das Unternehmen hatte zuvor einen Vertrag mit Telecom Italia (TIM) bekannt gegeben, der den Ausbau und die Modernisierung des 5G-Netzes in Italien vorsieht. Der finnische Netzwerkausrüster setzte sich in einem Ausschreibungsverfahren durch und erhielt einen Dreijahresvertrag, dessen finanzielles Volumen allerdings nicht genannt wurde.
Technologie mit künstlicher Intelligenz im Fokus
Die Vereinbarung umfasst mehr als nur den reinen Netzausbau. Nokia wird seine AI-gestützte MantaRay SON-Lösung einsetzen, die Netzwerkprozesse automatisieren und optimieren soll. Die neuesten Funkkomponenten und Netzwerkplattformen sind bereits für die Integration von künstlicher Intelligenz vorbereitet und zielen darauf ab, die Kapazität zu erhöhen und gleichzeitig den Energieverbrauch zu senken.
TIM-CEO Pietro Labriola bezeichnete die Partnerschaft als Zusammenarbeit zweier europäischer Innovationsführer. Das Projekt soll nicht nur die Netzqualität in städtischen und ländlichen Gebieten verbessern, sondern auch zur digitalen Souveränität Europas beitragen.
Nokia Oyj Aktie Chart
Ausbau in unterversorgten Regionen geplant
Telecom Italia verspricht schnellere und stabilere mobile Verbindungen sowie kürzere Reaktionszeiten für digitale Anwendungen und Cloud-Dienste. Besonders der Ausbau in bislang unterversorgten Gebieten steht im Mittelpunkt der Initiative. Dies dürfte vor allem für Geschäftskunden und die öffentliche Verwaltung relevant sein.
Der Vertrag fügt sich in die industrielle Transformation ein, die das Unternehmen seit vier Jahren verfolgt. Telecom Italia konzentriert sich dabei auf moderne digitale Infrastruktur und ein schlankeres Betriebsmodell. Der Deal mit Nokia stärkt zudem die Position des finnischen Ausrüsters auf dem italienischen Markt.
Die Börse zeigte sich von der Nachricht wenig beeindruckt. Die minimale Kursbewegung lässt vermuten, dass der Markt entweder bereits mit einem solchen Auftrag gerechnet hatte oder die fehlenden Finanzdetails eine Bewertung erschweren. Wie sich die Partnerschaft mittelfristig auf die Wettbewerbsposition von Nokia auswirkt, wird sich erst in den kommenden Quartalen zeigen.
Nokia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nokia-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:
Die neusten Nokia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nokia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
