Nvidia ist weiterhin in Investitionslaune und hat sich als neuestes Ziel den finnsichen Netzausrüster Nokia ausgesucht. Rund eine Milliarde US-Dollar gibt der Chiphersteller für sein Engagement aus, was an der Börse zunächst für blanke Euphorie sorgte. Dass dabei neue Aktien ausgegeben werden und es sich technisch gesehen um eine verwässernde Kapitalerhöhung handelt, schien dabei auch niemanden mehr zu interessieren.
Die Aussicht auf eine glorreiche KI-Zukunft bestimmte das Marktgeschehen und die Nokia-Aktie schoss um rund 20 Prozent in die Höhe. Mit 6,59 Euro konnte der höchste Stand seit fast zehn Jahren erreicht werden. Nicht einmal die kleine Beteiligung am Meme-Aktien-Hype im Jahr 2021 konnte den Kurs derart antreiben.
Nokia setzt auf KI
Für Nokia ergibt sich aus der Zusammenarbeit nicht nur eine nette Finanzspritze. Das Unternehmen stellt auch verstärkte Investitionen in KI- und Cloud-Netzwerke in Aussicht und will zudem seine 5G- sowie 6G-Software auf die Chiparchitekturen von Nvidia portieren.
Was all das für kommende Bilanzen bedeuten mag, ist noch vollkommen offen. Darum machen die Anleger sich aber nur beiläufig Gedanken. Vermutlich ist es allein der Name von Nvidia, der für die Euphoriewelle sorgen konnte. Wie zu erwarten, ließ jene am Mittwoch wieder etwas nach und es wurden Gewinne mitgenommen. Die Nokia-Aktie hält sich aber weiterhin auf einem Niveau, das ihr vor wenigen Tagen noch kaum jemand zugetraut hätte.
Ein starkes Stück
Nokia Aktie Chart
Im frühen Handel am Mittwoch ging es für das Papier um rund fünf Prozent auf 6,32 Euro zurück. Das klingt im ersten Moment ernüchternder, als es tatsächlich ist. Auf 5-Tages-Sicht bleibt ein Plus von 22 Prozent; seit Jahresbeginn ging es nun sogar um knappe 46 Prozent aufwärts. Fast schon wirkt es, als hätte nun eine neue Ära begonnen. Allerdings steigen damit auch die Erwartungen und Nokia wird in nicht allzu ferner Zukunft unter Beweis stellen müssen, dass sich durch die Kooperation auch wirklich etwas bewegt.
Nokia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nokia-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nokia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nokia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
