Nokia-Aktie: Die Aussichten lichten sich!

Nokia übertrifft Erwartungen und erhöht Jahresprognose deutlich. JP Morgan passt Kursziel nach oben an, während die Aktie neue Höchststände erreicht.

Auf einen Blick:
  • Operativer Gewinn steigt auf 1,7-2,2 Milliarden Euro
  • JP Morgan erhöht Kursziel auf 6,10 Euro
  • Starke Performance bei Netzwerk-Infrastruktur
  • Aktie erreicht neues Jahreshoch

Die jüngt von Nokia vorgelegten Quartalszahlen waren beileibe keine Sensation. Zwar legten die Umsätze im dritten Quartal bis auf 4,8 Milliarden Euro zu, doch der bereinigte operative Gewinn rutschte um zehn Prozent auf 435 Millionen Euro ab. Auch die Bruttomarge fiel mit 44,2 Prozent geringer aus als die 45,7 Prozent aus dem Vorjahreszeitraum.

Dennoch reagierte die Aktie mit massiven Aufschlägen von zeitweise mehr als zehn Prozent. Das beförderte die Nokia-Aktie sogar auf ein neues Jahreshoch und über das bisherige Kursziel von JP Morgan. Dort reagierten die Analysten bereits und erhöhten ihr Kursziel bei beibehaltener Kaufempfehlung von 5,15 Euro auf nun 6,10 Euro.

Beste Aussichten für Nokia

Begründet ist die gute Stimmung darin, dass die Ergebnisse von Nokia letztlich über den Erwartungen lagen. Noch größeren Einfluss hatte der weitere Ausblick. Für das Gesamtjahr peilt der finnische Netzausrüster nun einen operativen Gewinn in Höhe von 1,7 bis 2,2 Milliarden Euro an. Sowohl am unteren als auch am oberen Ende sind das 100 Millionen Euro mehr als bei der vorherigen Prognose.

Nettogewinn pro Quartal für Nokia

Quartal
Mio. €
30.06.25
89,0
31.03.25
-59,0
31.12.24
820
30.09.24
169
30.06.24
-145
31.03.24
434
31.12.23
-33,0
Entwicklung des Nettogewinns bei Nokia

Starke Geschäfte be Netzwerk-Infrastruktur und optischen Netzwerken lassen die Märkte auf eine generelle Trendwende hoffen und der Horizont sieht nun plötzlich eine ganze Ecke freundlicher aus. Chancen ergeben sich auch mit Blick darauf, dass viele europäische Mobilfunkanbieter ihre Standorte von chinesischer Technik befreien und dafür natürlich Ersatz benötigen.

Turnaround geglückt

Nokia Aktie Chart

Die Nokia-Aktie zeigte schon seit Ende August Zeichen der Besserung und die Bullen sind seither am längeren Hebel. Mit den nun vorgelegten Zahlen und vor allem der höheren Prognose scheint das Unternehmen die Trendwende besiegelt zu haben. So das in Aussicht gestellte Wachstum auch tatsächlich erreicht werden kann, würden sich für den Aktienkurs problemlos weitere Aufschläge ergeben.

Nokia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nokia-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nokia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nokia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nokia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)