Seit über vier Jahren befand die Nio-Aktie sich in einem schmerzhaften Abwärtstrend und verschwand immer mehr vom Radar der Börsianer. Einzig die Leerverkäufer hatten ihren Spaß, als die Kurse immer neue Tiefen erreichten. Doch das Blatt scheint sich gewendet zu haben. Im laufenden Monat konnte Nio die eigene Bewertung an der Börse um rund 40 Prozent steigern.
Zwar meldete das Unternehmn für das zweit Quartal wieder etwas bessere Absatzzahlen, was derartige Kursgewinne jedoch nicht erklären kann, zumal der Margendruck noch immer nicht nachgelassen hat. Verantwortlich für die Euphoriwelle dürfte daher vor allem das jüngst vorgestellte Modell Onvo L90 sein.
Nio: Nicht mehr lange
Jenes wird wohl munter vorbestellt und soll schon am 31. Juli, also in der kommenden Woche, auf den Markt kommen. Im Vorfeld machen in den sozialen Medien Fahrberichte die Runde, die zuweilen sehr euphorisch klingen. Das heizt den Hype an der Börse nur noch weiter an. Allein in den letzten fünf Tagen verbesserte die Nio-Aktie sich um knapp 20 Prozent bis auf 4,92 US-Dollar am Mittwoch.
Nio Aktie Chart
So ansehnlich das kleine Comeback auch sein mag, so ist es doch mit Vorsicht zu genießen. Denn mit hineinspielen dürfte auch ein gewisser Meme-Effekt. Nio ist zwar noch lange kein Gamestop. Der hohe Anteil an Leerverkäufen weckt jedoch gewisse Erwartungen, die sich nicht unbedingt erfüllen müssen.
Das sollten Anleger nicht vergessen
Zur Vorsicht mahnt auch, dass der Preiskampf auf dem chinesischen Markt weiterhin anhält und so ziemlich alle dortigen Autobauer unter Druck setzt. Wie schnell der Hype um ein neues Fahrzeug dort verblassen kann, davon können die Anleger von Xiaomi ein kleines Liedchen trällern. All das ist kein Grund, um die Zuversicht schon vollständig aufzugeben. Eine gesunde Portion Skepsis ist aber bei jedem Investment zu empfehlen, und da ist Nio wahrlich keine Ausnahme.
Nio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nio-Analyse vom 24. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Nio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.