NIO-Aktie: Neues Luxus-SUV soll Wende bringen

NIO bringt neues SUV und Premium-Limousine auf den Markt. Analysten loben Technik und Strategie, doch die Aktie reagiert verhalten.

Auf einen Blick:
  • Nio startet ES8 mit 697 PS und ultraschnellem Laden
  • Premium-Limousine ET9 Horizon Edition vorgestellt
  • 3.500 Batterietausch-Stationen stärken Infrastruktur

Nio sorgt in China für Aufsehen. Am Wochenende präsentierte der Elektroautohersteller in Hangzhou gleich mehrere Neuheiten – und will damit den entscheidenden Schritt in eine neue Wachstumsphase gehen. Im Zentrum der Strategie steht vor allem das neue Flaggschiff-SUV ES8.

Ein kraftvoller SUV mit Premium-Ambitionen

NIO geht mit dem ES8 der dritten Generation eindeutig in Richtung Luxus und Performance. Das Modell kommt in einer Sieben- und Sechs-Sitzer-Version und bringt satte 697 PS auf die Straße. In nur vier Sekunden geht es von 0 auf 100 km/h. Neben einem 925-Volt-System für ultraschnelles Laden punktet das SUV mit einer 3K-AMOLED-Anzeige und NIOs eigenem Betriebssystem CEDA. Preislich startet der ES8 bei rund 406.800 RMB (ca. 57.000 USD). Wer NIOs Batterie-Abo nutzt, kommt deutlich günstiger weg.

Limousine für die Chefetage

Neben dem SUV enthüllte NIO die ET9 Horizon Edition – eine Premium-Limousine für das obere Marktsegment. Beide Modelle sollen direkt ausgeliefert werden. Zur Vermarktung setzt das Unternehmen auch auf bekannte Persönlichkeiten: Die prominente Sängerin Karen Mok wird „Chief Experience Officer“. Mit dieser Maßnahme will NIO die Marke emotional aufladen und eine engere Bindung zur Community schaffen.

NIO Inc. Aktie Chart

Infrastruktur ist nach wie vor der Erfolgsfaktor

Für NIO ist das Lade- und Batterietauschnetz ebenso wichtig wie neue Fahrzeuge. Mit 3.500 Stationen in China und über 82 Millionen durchgeführten Swaps zeigt sich, dass das Unternehmen nicht nur Fahrzeuge verkauft, sondern ein ganzes Ökosystem aufbaut. Das mindert den Ladefrust für die Kundschaft – ein eindeutiger Wettbewerbsvorteil.

Analysten zwischen Euphorie und Vorsicht

An der Börse gab es trotz der News keine Party. Zwar lobten Analysten von Morgan Stanley das neue ES8 als gelungenen Impuls, und die Bank of America hob ihr Kursziel auf 7,60 USD an. Doch die Bewertung bleibt umstritten. Das Premium-Segment birgt laut vielen Fachleuten das Potenzial für steigende Stückzahlen, aber auch für hohe Verluste und eine harte Konkurrenz.

Nio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nio-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:

Die neusten Nio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)