Nike: Welch gutes Zeichen!

Nike kämpft gegen einen anhaltenden Abwärtstrend, doch die Aktie zeigt erste Anzeichen einer Wende. Institutionelle Investoren schlagen wieder zu.

Auf einen Blick:
  • Institutionelle Investoren kaufen Nike-Aktien
  • Nike arbeitet an Neuausrichtung
  • Anleger warten auf den 18. Dezember

Institutionelle Investoren setzen wieder auf den Sportartikel-Riesen und erhöhen ihre Anteile. Empowered Funds LLC und Cetera Investment Advisers haben ihre Positionen aufgestockt und auch Nike-Director Jorgen Vig Knudstorp kaufte kräftig nach. Experten von Wells Fargo & Company stufen die Aktie von „Equal Weight“ auf „Overweight“ hoch und sehen offenbar Chancen. Und das obwohl der Kurs der Nike-Aktie seit Jahresbeginn um fast 18 Prozent auf 62 Dollar gefallen ist.

Nike Aktie Chart

Nike arbeitet an Neuausrichtung!

Hinter den Kulissen arbeitet Nike intensiv an einer Neuausrichtung. Der Sportartikelriese setzt auf neue Produkte, wie den Signature-Schuh von Devin Booker, und pusht gleichzeitig seine Nachhaltigkeitsstrategie.

Partnerschaften mit Syre und Loop Industries sollen eine nachhaltige Lieferkette für recycelten Polyester aufbauen – ein Schritt, der in einem zunehmend strengeren regulatorischen Umfeld, besonders in Europa, Wettbewerbsvorteile verschaffen könnte.

Nike: Darauf warten Anleger!

Doch die wahre Bewährungsprobe kommt noch: Die Quartalszahlen, die am 18. Dezember veröffentlicht werden, könnten entscheiden, ob die neuen Initiativen Früchte tragen. Analysten erwarten einen Gewinn von nur 0,37 US-Dollar pro Aktie, weit unter den 0,78 Dollar des Vorjahres.

Die Frage bleibt: Findet Nike mit seinen neuen Produkten und dem Nachhaltigkeitsfokus einen Weg aus der Krise? Die institutionellen Investoren setzen auf ein Comeback – jetzt muss Nike liefern.

Nike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nike-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:

Die neusten Nike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)