Nach Unternehmen oder News suchen

Nextdoor-Aktie: Quartalszahlen signalisieren Effizienz­wende!

Nextdoor verzeichnet Umsatzwachstum und schrumpfende Verluste, während eine neue App-Oberfläche und ein geändertes Börsenkürzel die Marke stärken.

Auf einen Blick:
  • Umsatz steigt auf 54 Millionen US-Dollar
  • Wöchentliche Nutzerzahl wächst um 6 Prozent
  • Verluste reduzieren sich deutlich
  • Neue App-Oberfläche und Börsenkürzel ab Juli

Der neue Finanzbericht offenbarte, dass Nextdoor im ersten Quartal 2025 einen Umsatz von 54 Millionen US-Dollar erzielte. Zum Vergleich: Das ist ein Zuwachs von 2 Prozent gegenüber Vorjahr. Parallel stiegen die wöchentlich aktiven Nutzer um 6 Prozent auf 46,1 Millionen, während der GAAP-Verlust von 28 Millionen auf 22 Millionen US-Dollar schrumpfte. Noch aussagekräftiger ist die operative Kennzahl: Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen verbesserte sich von –14 auf –9 Millionen US-Dollar, womit die Verlust­marge um neun Prozentpunkte sank. Für die Nextdoor-Aktie rückt damit ein Szenario näher, in dem der Turnaround aus eigener Kraft gelingt; die hohe Liquiditäts­position von 418 Millionen US-Dollar schafft zusätzlich Puffer für Produkt­investitionen.

Nextdoor Holdings Aktie Chart

Nextdoor-Aktie: Neues Kürzel NXDR!

Interessant: Ab 21. Juli 2025 notiert das Papier unter dem Kürzel NXDR. Die Umstellung geht mit einer völlig neu gestalteten App-Oberfläche einher, die unter dem Projektnamen „Next“ produktions­reif wurde. Morgan Stanley würdigt den technischen Sprung, warnt aber vor steigenden Entwicklungs­kosten, die kurzfristig auf die Brutto­marge drücken könnten. Gleichwohl stärkt das Re-Branding die Marken­wieder­erkennung. Für die Nextdoor-Aktie impliziert das eine Signalwirkung: Das Management koppelt die visuelle Frischzellen­kur an messbare KPI-Ziele – etwa eine zweistellige Zunahme der Verweil­dauer je Sitzung bis Jahresende.

B. Riley setzt auf Seitwärtsphase!

B. Riley Securities stufte den Titel Ende Juni von „Kaufen“ auf „Neutral“ herab und setzte ein Kursziel von 2 US-Dollar an. Die Analysten loben zwar das Nutzer­wachstum, verweisen aber auf die aktuelle Bewertung. Die Aktie sei kein Schnäppchen im Social-Media-Vergleich. Ihr Fazit: Erst wenn die neue Plattform höhere Werbe­auslastung nachweist, könnte die Nextdoor-Aktie wieder in die Bewertungs-Oberliga aufsteigen. Für Investoren resultiert daraus ein klarer Trigger: Gelingen im September-Quartal Werbe­erlöse oberhalb von 60 Millionen US-Dollar, dürfte das Übergewichten-Lager schnell Zulauf erhalten.

Nextdoor Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nextdoor Holdings-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nextdoor Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nextdoor Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nextdoor Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nextdoor Holdings-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nextdoor Holdings. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nextdoor Holdings Analyse

Nextdoor Holdings Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nextdoor Holdings
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nextdoor Holdings-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x