Newmont Mining: Darum bleibt die Aktie interessant!

Newmont Mining glänzt mit guten Margen, Liquidität und starken Wachstumszahlen. Die Volatilität bleibt ein Risiko. Warum die Aktie weiterhin spannend ist.

Auf einen Blick:
  • Umsatzwachstum von 26,6 Prozent im letzten Jahr
  • Die Aktie hat noch Potenzial
  • Schuldenfrei dank Rückzahlungen und Asset-Verkäufen
  • Risiko: Volatile Kursentwicklung bei Marktschwankungen

Newmont Mining zeigt sich derzeit als eine der vielversprechendsten Aktien im Goldsektor. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren starke finanzielle Kennzahlen präsentiert, und auch 2025 scheint ein weiteres Jahr des Wachstums zu werden. Ein Grund dafür: Die hohen Goldpreise von durchschnittlich 3.539 Dollar.

Hinzu kommt, dass das Unternehmen nahezu schuldenfrei ist, mit einem Netto-Schuldenstand von nur 12 Millionen Dollar. Dies ist das Resultat einer aggressiven Schuldenrückzahlung in Höhe von 2 Milliarden Dollar im dritten Quartal und weiteren 3,5 Milliarden Dollar, die durch den Verkauf von Vermögenswerten erzielt wurden.

Newmont Mining Aktie Chart

Newmont Mining: Die wesentlichen Zahlen

Newmont Mining: Umsatzwachstum

Newmont konnte das Umsatzwachstum im letzten Jahr um 26,6 Prozent steigern. Auch über einen längeren Zeitraum (die letzten drei Jahre) liegt das durchschnittliche Umsatzwachstum bei soliden 23,9 Prozent. Dies zeigt eine konstante Wachstumsdynamik.

Newmont Mining: Rentabilität

Die Betriebsmargen sind beeindruckend, mit einer Betriebs-Cashflow-Marge von etwa 32,6 Prozent und einer durchschnittlichen Betriebsgewinne von 23,9 Prozent in den letzten drei Jahren. Diese Zahlen spiegeln die starke Preisgestaltungskraft und den effektiven Geschäftsbetrieb wider.

Newmont Mining: Raum für weiteres Wachstum

Raum für weiteres Wachstum: Trotz des aktuellen Höhenflugs liegt die Aktie noch 8,7 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch, was Potenzial für weiteres Wachstum lässt.

Newmont Mining: Das ist das Risiko!

Auch wenn Newmont solide Grundlagen hat, zeigt die Vergangenheit, dass die Aktie bei Marktschwankungen anfällig für Rückgänge ist. Die Aktie verlor etwa 56 Prozent während der Dotcom-Blase und 61 Prozent in der Finanzkrise.

Sogar in weniger dramatischen Marktphasen, wie 2018 oder der Corona-Pandemie, erlebte die Aktie Rückgänge von mehr als 25 Prozent.

Das macht Newmont Mining so interessant

Die starke finanzielle Struktur, das beeindruckende Umsatzwachstum und die guten Aussichten im Goldmarkt sind attraktive Faktoren für Investoren. Zudem profitieren Aktionäre von einem robusten Cashflow, der es dem Unternehmen ermöglicht, zu investieren und zu wachsen.

Doch es gibt auch Risiken: Wenn der Goldmarkt kippt oder das Unternehmen seine Produktion nicht steigern kann, könnte der Kurs auch wieder fallen. Zudem bleibt die Frage offen, wie sich die Volatilität in den kommenden Jahren auf den Aktienkurs auswirkt. Wer also in Newmont investiert, muss die Marktentwicklung genau im Blick behalten.

Insgesamt hat Newmont eine solide Basis, um weiteres Wachstum zu generieren – jedoch nicht ohne Risiken. Das müssen sich Anleger immer bewusst sein!

Newmont Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Newmont Mining-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:

Die neusten Newmont Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Newmont Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Newmont Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)