Die Aktie des US-amerikanischen Goldproduzenten Newmont hat Anfang August ein neues Jahreshoch erreicht. Nach Unternehmensangaben lag der Kurs am 5. August bei 67,16 US-Dollar. Das Unternehmen veröffentlichte Ende Juli Quartalszahlen, die bei Gewinn und Umsatz oberhalb der Markterwartungen lagen.
Marktbeobachter führen den Kursanstieg teilweise auf diese Zahlen zurück. Darüber hinaus zeigt sich der Goldpreis in den vergangenen Wochen vergleichsweise stabil – und bewegt sich nur knapp unter dem bisherigen Allzeithoch. Welche weiteren Impulse sich daraus für Newmont ergeben könnten, bleibt abzuwarten.
Solide Geschäftszahlen im Fokus
Die Newmont-Aktie zeigte zuletzt eine positive Kursentwicklung. Laut Angaben des Unternehmens trugen die im Juli veröffentlichten Geschäftszahlen zum jüngsten Anstieg bei. Dabei wurden sowohl auf der Umsatz- als auch auf der Gewinnseite die Erwartungen von Marktteilnehmern übertroffen.
In Finanzkreisen wird darauf hingewiesen, dass Rohstoffwerte wie Newmont derzeit von einer insgesamt stabilen Entwicklung des Goldpreises profitieren. Der Goldmarkt selbst bewegt sich laut Analysten derzeit in einem engen Preiskorridor, was Aktien aus dem Edelmetallsektor stützen könnte.
Aus Sicht technischer Analyse sei der bestehende Aufwärtstrend bei der Newmont Aktie weiter intakt, heißt es in einer aktuellen Einschätzung von Marktanalysten. Als kurzfristiger Unterstützungsbereich gilt laut diesen Stimmen die 50-Tage-Linie. Sollte diese unterschritten werden, könnten Gewinnmitnahmen folgen. Derzeit deuten die vorliegenden Daten jedoch auf eine Fortsetzung des bestehenden Trends hin.
Es handelt sich bei dieser Analyse um eine rein technische Betrachtung. Einschätzungen zur zukünftigen Entwicklung der Aktie stellen keine Handlungsempfehlung dar, sondern geben ausschließlich die Einschätzung einzelner Marktbeobachter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder.
Einflussfaktoren für die Kursentwicklung
Ob die Newmont Aktie ihr neues Jahreshoch weiter ausbauen kann, hängt laut Analysten in erster Linie von der weiteren Entwicklung des Goldpreises ab. Als relevante Marke gilt derzeit die Zone um 3.300 US-Dollar. Bleibt der Preis darüber, könnte dies laut Einschätzungen in der Branche auch anderen Titeln aus dem Sektor Rückenwind verleihen.
Konkrete Kursziele oder Bewertungen der Aktie liegen derzeit von den zitierten Quellen nicht vor. Anleger sollten beachten, dass Rohstoffaktien wie Newmont stark von externen Einflussfaktoren wie geopolitischen Entwicklungen, Wechselkursen und der Nachfrage nach Edelmetallen abhängig sind.
Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Die dargestellten Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar.
Newmont Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Newmont Mining-Analyse vom 17. August liefert die Antwort:
Die neusten Newmont Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Newmont Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.