Neuer Nestle-Chef greift durch: 16.000 Stellen weg!

Neuer Chef, neuer Kurs: Nestlé streicht 16.000 Jobs und setzt auf drastische Sparmaßnahmen. Das Ziel: Die Krise endlich hinter sich zu lassen.

Auf einen Blick:
  • Nestlé steckt tief in der Krise
  • Aktienkurs seit Oktober 2023 um 30 Prozent gefallen
  • Navratil packt – 16.000 Stellen sollen wegfallen

Nestlé plant, rund 16.000 Jobs abzubauen, um die Wende zu schaffen. Der neue Chef, Philipp Navratil, will mit diesem drastischen Schritt sparen – und zwar richtig. So sollen rund 3,0 Milliarden Franken sollen bis Ende 2027 eingespart werden, deutlich mehr als ursprünglich vorgesehen. Fast die Hälfte der Stellenstreichungen trifft die Verwaltung, der Rest die Produktion. Für die Belegschaft wird es ungemütlich.

Nestle Aktie Chart

Nestlé steckt mitten in der Krise

Der Grund für den radikalen Sparkurs liegt auf der Hand: Nestlé steckt tief in der Krise. Die letzten Jahre waren alles andere als rosig.

Die Nestlé-Aktie fällt und ist liegt heute rund 30 Prozent niedriger als vor zwei Jahren. Nach einer Reihe von Führungswechseln scheint nun endlich Bewegung in den Laden zu kommen. Der neue Chef Navratil räumt ein, dass Nestlé zu ineffizient gearbeitet hat. Er verspricht den Mitarbeitern und Anlegern, verlorene Marktanteile zurückzuerobern.

Navratil plant einen radikalen Kurswechsel

Nestlé muss schneller und besser werden – und dazu gehören nun mal schmerzhafte Einschnitte. Der Stellenabbau soll die Effizienz steigern, damit Nestlé endlich wieder mit der Konkurrenz mithalten kann. Auch das Portfolio wird auf den Prüfstand gestellt: Marken, die schwächeln, könnten bald verschwinden.

Nestlé will sich auf das Wesentliche konzentrieren und sich von unnötigem Ballast befreien. Die Sparmaßnahmen und der Jobabbau sollen helfen, das Unternehmen aus der Krise zu führen. Doch ob das reichen wird, bleibt abzuwarten.

Nestle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nestle-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nestle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nestle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nestle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)