Kaum an der Börse, schon im Fokus der Analysten: Die Aktie von Netskope sorgt für Gesprächsstoff. Gleich mehrere US-Banken haben den Cybersecurity-Neuling nach dem Börsengang ins Visier genommen – und starten mit überwiegend optimistischen Einschätzungen.
Starker Auftakt nach Börsengang
Netskopes Eintritt in die Börse vor einigen Wochen war ein voller Erfolg. Das Unternehmen aus Santa Clara entwickelt cloudbasierte Sicherheitssoftware, die Daten und Anwendungen vor Cyberangriffen schützt – ein Bereich, der durch die Entwicklungen in der KI und im Cloud-Computing dringender benötigt wird als je zuvor.
BMO Capital Markets sieht Netskope als einen eindeutigen Gewinner im SASE-Markt (Secure Access Service Edge). Mit der Vergabe der Bewertung „Outperform“ und eines Kursziels von 26 US-Dollar erwartet das Institut, dass der Umsatz bis 2027 jährlich um 22–23 % wachsen wird – im besten Fall sogar um bis zu 27 %. Entscheidend seien langfristige KI-Effekte und die Fähigkeit des Unternehmens, Marktanteile von traditionellen Anbietern zu gewinnen.
Netskope Aktie Chart
Konkurrenzfähigkeit gegenüber Zscaler und Co.
Besonders bemerkenswert: BMO-Analyst Keith Bachman hält Netskope für besser positioniert als Konkurrent Zscaler. Auch J.P. Morgan und Morgan Stanley äußern sich positiv. Beide Häuser sehen das Papier als „Overweight“ mit Kurszielen zwischen 26 und 27 US-Dollar – ein Aufwärtspotenzial von knapp 20 %. Sie loben die steigende Nachfrage und die Aussicht auf bessere Margen.
Riesenmarkt mit 60 Milliarden Potenzial
Das adressierbare Marktvolumen beziffert BMO auf rund 60 Milliarden US-Dollar – und Netskope steht laut Analysten noch ganz am Anfang seiner Expansion. Mit einer Marktkapitalisierung von gut 8 Milliarden US-Dollar und stetig wachsender Kundenbasis gilt der Konzern als einer der spannendsten Newcomer im IT-Sicherheitssektor.
Nasdaq-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nasdaq-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nasdaq-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nasdaq-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.