39 Analysten haben ihre Einschätzung den Zahlen abgeliefert – und im Schnitt erwarten sie blendende Zahlen.
Erwartungen für das Q3/25
Kennzahl | Erwartet | Vorjahresergebnis |
Gewinn je Aktie | 6,96 Dollar | 5,40 Dollar |
Umsatz | 11,51 Mrd. Dollar | 9,78 Mrd. Dollar |
Auch beim Ausblick auf das Gesamtjahr sind die Analysten positiv eingestellt: Im Schnitt rechnen die Analysten mit einem Gewinn je Aktie von 26,39 Dollar. Im Vorjahr lag er bei 19,83 Dollar.
Beim Umsatz erwarten die Analysten im Schnitt 45,04 Mrd. Dollar. Im letzten Jahr lag er bei 38,88 Mrd. Dollar.
Im Schnitt liegt das Kursziel für die Netflix-Aktie bei 1300 Dollar. Mit dem jetzigen Kurs von rund 1200 Dollar ergibt sich ein Potenzial von 8,3 Prozent.
Netflix-Aktie: Vor den Zahlen noch einsteigen?
Im letzten Quartal hat die Netflix-Aktie mit rund 2,8 Prozent leicht an Wert eingebüßt. Doch wer Anfang des Jahres eingestiegen ist, freut sich über ein Kursplus von über 34,5 Prozent.
Da stellt sich die Frage, ob man jetzt noch Aktien von Netflix ins Depot legen soll. Das ist riskant. Denn vor den Quartalszahlen noch zuzugreifen, ist immer ein Wagnis. Gerade bei Netflix.
Mit einem KGV von über 50 ist Netflix bereits hoch bewertet – oder anders gesagt: Der Kurs ist nahezu perfekt eingepreist. Fällt nur eine Kennzahl unter die Erwartungen der Analysten, könnte das die Aktie unter Druck setzen. Das gilt ebenso für die Prognosen für das laufende Jahr und die Zukunft.
Netflix-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Netflix-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Netflix-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Netflix-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.