Die Netflix-Aktie kann auch am Montag ihre bislang starke Performance im Oktober fortsetzen und nähert sich langsam wieder ihrem Ende Juni aufgestellten Allzeithoch. Was treibt den Kurs des Streaming-Giganten wieder nach oben?
Analysten sind geteilter Meinung
Es sind zahlreiche positive Analystenkommentare, die der Netflix-Aktie derzeit Rückenwind geben. Besonders bullisch eingestellt ist die US-Großbank JPMorgan. Ihre Experten sehen das Kursziel der Netflix-Aktie bei 1.500 US-Dollar. Das entspricht einem Upside von ca. 22 Prozent.
Laut Einschätzung der JPMorgan-Analysten bleiben die globale Führungsposition und das riesige Content-Budget von Netflix entscheidende Vorteile, um weitere Marktanteile im Streaming-Business zu gewinnen. Zudem glaubt die US-Bank, dass das Geschäftsmodell von Netflix Free-Cashflow-generierend ist.
Etwas weniger optimistisch sind die Analysten von Evercore ISI mit einem Kursziel von 1.375 US-Dollar. Sie verweisen in ihrer jüngsten Studie auf positive Markttrends, aber auch auf Kündigungsabsichten unter einigen Abonnenten.
Kaum mehr Upside für die Netflix-Aktie sieht hingegen die Investmentbank Goldman Sachs mit einem Kursziel von 1.300 Dollar. Sie hat Bedenken, dass Netflix noch weitere Markanteile im Streaming-Markt gewinnen kann.
Bietet Netflix für Warner Bros.
Eine spannende Frage hinsichtlich der weiteren Entwicklung von Netflix wird in den kommenden Tagen und Wochen zweifellos, ob der Streaming-Dienst ein Angebot für den Medienkonzern Warner Bros. abgegeben wird. Nach Meinung vieler Experten würde der traditionsreiche Film- und Fernsehkonzern sehr gut zu Netflix passen. Der Streaming-Dienst könnte sich darüber die weltberühmte Content-Bibliothek von Warner Bros. einverleiben und zugleich die Hollywood-Studios des Konzerns für die Produktion von Filmen und Serien nutzen.
Netflix-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Netflix-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Netflix-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Netflix-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.