Nachdem ein Steuerstreit in Brasilien Netflix die Bilanzen verhagelte ging es mit dem Aktienkurs sichtlich in die Tiefe. Die Anleger ließen sich auch nicht davon trösten, dass der weitere Ausblick die Erwartungen übertreffen konnte. Seit rund zwei Wochen kämpft die Netflix-Aktie nun schon darum, die Marke bei 1.100 US-Dollar noch zu halten.
Allerdings gibt es derzeit auch Hoffnung, dass es demnächst wieder Rückenwind geben könnte. Dafür sorgt der vor Kurzem angekündigte Schritt eines Aktiensplits im Verhältnis 10:1. Wer bis Montag Netflix-Aktien im Depot hat, erhält dafür am 14. November neun weitere Anteile. Der Wert der einzelnen Aktien wird entsprechend angepasst.
Netflix macht sich leichter
Faktisch hat ein solcher Schritt keinerlei Auswirkugnen auf Unternehmen oder Marktkapitalisierung. Optisch wird die Aktie nach dem Schritt aber eine ganze Ecke günstiger wirken. Die Hoffnung ist, dass damit wieder Kleinanleger angelockt werden können, die nicht mal eben im großen Stil Aktien mit Kursen im vierstelligen Bereich zukaufen können oder möchten.
Netflix Aktie Chart
Erfolgreich über die Bühne gebracht wurden solche Splits in der Vergangenheit schon des Öfteren von vielbeachteten Unternehmen wie Apple oder Alphabet. Wann immer der Wert etwas zu sehr in die Höhe schießt, hilft ein Split, das Interesse der Börsianer zu halten. Gleichwohl zeigt die Erfahrung auch, dass die Effekte eher von vorübergehender Natur sind.
Netflix bleibt auf Erfolgskurs
Wunder sollten Anleger also nicht erwarten, wenngleich nach dem Split zunächst ein kleiner Schub aufkommen könnte. Der Handel auf Split-bereinigter Basis soll am Montag in einer Woche starten. Wichtiger bleiben die fundamentalen Aussichten, und die sind bei Netflix weiterhin hervorragend. Es entsteht der Eindruck, dass die Rückschläge überbewertet werden und sich dadurch vielleicht interessante Einstiegschancen ergeben könnten. Selbstredend lässt sich aber eine Rückkehr in den Rallyemodus nicht garantieren.
Netflix-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Netflix-Analyse vom 09. November liefert die Antwort:
Die neusten Netflix-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Netflix-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
