Die Aktie von Netease geriet am Donnerstag im vorbörslichen US-Handel unter Druck (-2,61 %), obwohl der chinesische Technologiekonzern im dritten Quartal einen deutlichen Gewinnanstieg verzeichnete. Das bereinigte Ergebnis je American Depositary Share kletterte auf 14,73 chinesische Renminbi, verglichen mit 11,63 Renminbi im Vorjahresquartal. Damit übertraf NetEase knapp die Analystenerwartungen von 14,64 Renminbi, die von FactSet ermittelt wurden.
Die Kursschwäche dürfte auf die Umsatzentwicklung zurückzuführen sein. Mit 3,98 Milliarden US-Dollar verfehlte der Konzern die Prognosen um 120 Millionen Dollar, auch wenn das Wachstum gegenüber dem Vorjahr immerhin 8,2 Prozent betrug. Diese Diskrepanz zwischen solidem Gewinn und enttäuschendem Umsatz lässt die Vermutung zu, dass Anleger offenbar mehr erwartet hatten.
Spielesparte wächst, andere Bereiche schwächeln
Das Kerngeschäft mit Spielen und zugehörigen Dienstleistungen entwickelte sich durchaus positiv. Die Erlöse stiegen um 11,8 Prozent auf 23,3 Milliarden Renminbi oder umgerechnet 3,3 Milliarden US-Dollar. Dieser Bereich bleibt damit der stabilste Wachstumstreiber für NetEase und unterstreicht die anhaltende Nachfrage nach den Spieletiteln des Unternehmens im chinesischen Markt.
Die Bildungsplattform Youdao legte moderat um 3,6 Prozent auf 1,6 Milliarden Renminbi zu. Problematischer zeigt sich die Lage bei NetEase Cloud Music, wo die Erlöse um 1,8 Prozent auf 2,0 Milliarden Renminbi zurückgingen. Besonders deutlich fiel der Rückgang im Segment innovative Geschäfte und Sonstiges aus: Hier brachen die Umsätze um 18,9 Prozent auf 1,4 Milliarden Renminbi ein.
NetEase, Inc. Aktie Chart
Margen verbessern sich trotz gemischter Umsatzlage
Die Tatsache, dass NetEase seinen Gewinn deutlich stärker steigern konnte als den Umsatz, lässt auf verbesserte Margen schließen. Das Unternehmen scheint seine Kostenstruktur optimiert zu haben, was in einem herausfordernden Marktumfeld durchaus als positives Signal gewertet werden kann.
Die Anleger stehen nun vor der Frage, wie sie diese gemischten Signale bewerten sollen. Einerseits zeigt das Unternehmen Profitabilität und Effizienz, andererseits bleibt das Umsatzwachstum hinter den Erwartungen zurück. Welche Strategie NetEase verfolgt, um die schwächelnden Geschäftsbereiche wieder auf Wachstumskurs zu bringen, dürfte für die weitere Kursentwicklung entscheidend sein.
Netease-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Netease-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:
Die neusten Netease-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Netease-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
