Nestlé tritt aus Umwelt-Initiative aus

Nestlé verlässt die „Dairy Methane Action Alliance“, die für weniger Methan in der Milchwirtschaft eintritt. Methan gilt als Treibhausgas.

Auf einen Blick:
  • Nestlé tritt aus Methan-Initiative aus
  • Nestlé bekennt sich weiter zum Klimaschutz
  • Die Nestlé-Aktie reagiert nicht auf diese Nachricht

Die US-Umweltorganisation Environmental Defense Fund (EDF) gründete im Dezember 2023 die Methan-Allianz, zu der neben Nestlé auch weitere Konzerne wie Danone, Kraft Heinz oder Starbucks gehören. Die Konzerne erklären sich bereit, die Methanemissionen aus ihren Milchwirtschafts-Lieferketten zu messen, offenzulegen und zu reduzieren.

Nestle Aktie Chart

Nestlé bekennt sich weiter zum Klimaschutz

Der Nestlé-Konzern betonte nach seinem heutigen Austritt aus der Methan-Allianz, dass er sich weiterhin der Reduzierung der Treibhausgase, wie etwa Methan, verpflichtet fühle. Nach eigenen Angaben hat er die Emission der Treibhausgase von 2018 bis Ende 2024 um 21 Prozent gesenkt. Der Austritt Nestlés aus der Allianz wird von Experten als ein weiterer Rückschlag für branchenübergreifende Initiativen gesehen, die sich der Reduzierung der Treibhausgase zum Ziel gesetzt haben.

Diese Nachricht hatte keine Auswirkung auf die Nestlé-Aktie, die weiterhin unter Druck bleibt. Gemessen an ihrem Jahreshoch im Mai liegt die Aktie über 15 Prozent im Minus.

Nestle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nestle-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nestle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nestle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nestle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)