Die US-Umweltorganisation Environmental Defense Fund (EDF) gründete im Dezember 2023 die Methan-Allianz, zu der neben Nestlé auch weitere Konzerne wie Danone, Kraft Heinz oder Starbucks gehören. Die Konzerne erklären sich bereit, die Methanemissionen aus ihren Milchwirtschafts-Lieferketten zu messen, offenzulegen und zu reduzieren.
Nestle Aktie Chart
Nestlé bekennt sich weiter zum Klimaschutz
Der Nestlé-Konzern betonte nach seinem heutigen Austritt aus der Methan-Allianz, dass er sich weiterhin der Reduzierung der Treibhausgase, wie etwa Methan, verpflichtet fühle. Nach eigenen Angaben hat er die Emission der Treibhausgase von 2018 bis Ende 2024 um 21 Prozent gesenkt. Der Austritt Nestlés aus der Allianz wird von Experten als ein weiterer Rückschlag für branchenübergreifende Initiativen gesehen, die sich der Reduzierung der Treibhausgase zum Ziel gesetzt haben.
Diese Nachricht hatte keine Auswirkung auf die Nestlé-Aktie, die weiterhin unter Druck bleibt. Gemessen an ihrem Jahreshoch im Mai liegt die Aktie über 15 Prozent im Minus.
Nestle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nestle-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nestle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nestle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.