Nach Unternehmen oder News suchen

Nestlé-Aktie: Weiterhin keine Begeisterungsstürme!

Nestlé kämpft mit schwacher Konsumstimmung und Rechtsstreitigkeiten, während Analysten ein moderates Kursziel von 79 CHF halten.

Auf einen Blick:
  • Schwache Nachfrage bei Haushaltswaren und Körperpflege
  • Kursziel von 79 CHF bleibt unverändert
  • Langfristige Anleger durch 20% Jahresverlust belastet
  • Rechtsstreitigkeiten belasten insbesondere Nestlé Waters

Es gab zuletzt einige Hinweise darauf, dass die Konsumstimmung nach einer kurzen Phase der Erholung schon wieder nachgeben könnte. Zu einem ähnlichen Schluss kommen auch die Experten von Bernstein Research. Insbesondere bei Haushaltswaren und Körperpflegemitteln zeige sich von Mitte Juni bis Mitte Juli ein schwächerer Trend als in den vorherigen Wochen, heißt es in einer neuerlichen Studie zur Nestlé-Aktie.

Allerdings beobachten die Analysten auch, dass sich der Lebensmittelmarkt etwas besser gehalten habe. Zu spontaner Euphorie führt diese Erkenntnis noch nicht. Es reicht aber, um die neutrale Einschätzung ebizubehalten und das Kursziel unverändert bei 79 Schweizer Franken (CHF) stehen zu lassen.

Maue Aussichten für Nestlé

Verglichen mit dem jüngsten Schlusskurs knapp oberhalb von 72 CHF trauen die Börsneprofis der Nestlé-Aktie damit immerhin ein Plus von knapp zehn Prozent zu. Das klingt erstmal recht erfreulich. Doch angesichts der Tatsache, dass der Titel auf Jahressicht um 20 Prozent in die Tiefe gerutscht ist, wäre ein Erfüllen der Prognose letztlich nur ein kleines Trostpflaster.

Gerade langfristige Anleger werden derzeit schwer gestraft. Nestlé leidet weiterhin darunter, dass die Verbraucher bei ihren Ausgaben genauer hinschauen und auch schon mal zu günstigeren Produkten greifen. Erschwerend hinzu kommen diverse Rechtsstreitigkeiten. Vor allem die Sparte Nestlé Waters steht heftig unter Druck.

Kein Comeback in Sicht

Unter dem Strich bleiben Unternehmen und Aktie angeschlagen und das höchste der Gefühle scheint momentan die Aussicht auf eine Seitwärtsbewegung zu sein. Das ist freilich zu wenig, um schon eine klare Empfehlung aussprechen zu können. Auf lange Sicht bleiben Chancen erhalten und die vergleichsweise niedrige Bewertung wirkt nicht unattraktiv. Doch ob und wann die Dinge sich endlich zum Besseren wenden mögen, steht noch immer in den Sternen. Wer sich auf eine Wette nicht einlassen möchte, bleibt daher auf der Seitenlinie.

Nestle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nestle-Analyse vom 14. August liefert die Antwort:

Die neusten Nestle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nestle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nestle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nestle-Analyse vom 14. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nestle. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nestle Analyse

Nestle Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nestle
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nestle-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x