Unter neuer Leitung hat der Lebensmittelkonzern Nestlé damit aufgehört, die Dinge schönreden zu wollen. CEO Phlipp Navratil hat klar das Ziel gesetzt, den Konzern wieder auf Wachstumskurs bringen zu wollen. Zu diesem Zweck sollen alle Bereiche durch ihn persönlich auf den Prüfstand gestellt werden. Konzentrieren möchten die Schweizer sich fortan insbesondere auf lukrative Produkte.
Zudem sollen die Kostens sinken, und das nicht zu knapp. Bis Ende 2027 sollen weltweit 16.000 Stellen dem Rotstift zum Opfer fallen. Die Welt verändere sich und Nestlé müsse sich noch schneller verändern, ließ Navratil bei der Verkündung der jüngsten Geschäftszahlen verlauten.
Neue Zuversicht bei Nestlé
Gleichzeitig konnte Nestlé im vergangenen Quartal die Erwartungen der Analysten bereits übertreffen und so macht sich bei den Aktionären ein neues Selbstbewusstsein bemerkbar. Nach einer langen Phase der Lethargie scheint es fast, als würde der Gigant endlich erwachen und aktiv an seinen vielen Baustellen arbeiten.
Nestle Aktie Chart
Das beförderte die Aktie in einen Höhenflug, der sich am Freitag mit Aufschlägen von 2,7 Prozent fortsetzte und den Kurs auf 91,91 Euro bugsierte. Auf Monatssicht summieren sich die Aufschläge auf 18,3 Prozent und die Nestlé-Aktie erreicht damit den höchsten Stand seit Mitte Juni. Auch aus charttechnischer Sicher riecht es hier schwer nach Trendwende.
Gerne mehr davon
Für den Moment ist allerdings nur der erste Schritt gemacht. Nestlé wird noch unter Beweis stellen müssen, dass mit der neuen Strategie Erfolge gefeiert werden können und die erfreulichen Zahlen aus dem vergangenen Quartal nicht keine einmalige Sache bleiben. Doch die Voraussetzungen für bessere Zeiten scheinen geschaffen zu werden. Spielen nun auch die Kunden mit, so könnte sich mittelfristig noch sehr viel mehr Luft nach oben ergeben.
Nestle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nestle-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nestle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nestle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.